Warum gibt es Döner nur mit Hähnchen oder Rind, nicht mit Schwein?

5 Antworten

Ich habs in Wien schon mal gesehen.

Das hängt aber hauptsächlich damit zusammen, dass Döner ein essen aus der Arabischen Welt ist und man dort Religions und auch bereits Traditionsbedingt kein Schweinefleisch isst.


BobbyBackblech  25.09.2016, 19:18

Der Döner kommt überhaupt nicht aus dem nahen Osten. Was quatschst du da.

Es ist auch keine Tradition, dass Moslems kein Schwein essen, dass hängt mit Halāl und damit mit dem Islam zusammen.

0
PeterKremsner  25.09.2016, 21:26
@BobbyBackblech

Döner Kebap ist ein Gericht aus der Türkischen Küche, nur der Döner Sandwich wie wir ihn kennen kommt aus Deutschland.

https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%B6ner_Kebab

https://de.wikipedia.org/wiki/Adana_Kebap

Das zB ist ein typisch Türkisches Gericht....

Wobei es stimmt dass ich mich falsch ausgedrückt habe, Döner bezeichnet hauptsächlich den Kebap Sandwich bei uns Richtiger wäre Kebap gewesen.

Und les das nochmal genau...

da steht "bereits Traditionsbedingt" das bedeutet, dass auch nicht gläubige Türken und solche kenne ich, kein Schweinefleisch essen weil es bei denen eben schon alleine von der Kultur her kein Schweinefleisch gegessen wird.

Ursprünglich kommts natürlich aus der Religion wird aber eben auch von nicht gläubigen Türken und Arabern so praktiziert.

1
Matschpfirsich  25.09.2016, 19:18

Der döner wurde in Deutschland erfunden^^

0

Gibt es auch - heißt nur Gyros...


Neonfreak19 
Fragesteller
 25.09.2016, 19:16

Oh ja, kenne ich und ist lecker.

1
Cinderella1fr  27.05.2017, 17:05

Gyros gibt's beim Griechen! 

0

Döner ist türkisch , da wird kein Schwein gegessen . Wenn Du es aus Schwein willst , gehe zum Griechen das gibt es Gyros , das ist das gleiche aber aus Schweinefleisch

Weil die Pseudo Moslems, welche diesen verkaufen kein Schwein essen.

Es gibt aber natürlich auch Döner mit Schwein.

Döner bedeutet übersetzt allerdings nichts anderes als drehendes Grillfleisch. Also kannst du im Prinzip auch Gyros als Döner bezeichnen.