Warum gibt es das Wort "doch" eigentlich nur in der deutschen Sprache?
Würde mich jetzt ernsthaft mal interessieren..
4 Antworten
Ich glaube, er meint eher, dass „doch“ im Sinne von:
A: nein!
B: doch!
ich bin durch eine Google-Suche auf diesen Beitrag gestoßen und frag mich genau das selbe
Doch gibt es in allen Sprachen nur verwenden wir es für mehrere Sachen gleichzeitig. Das ist vergleichbar mit dem englischen but. But kann aber heißen oder auch außer (All but me - Alle außer mir bzw. All came, but i stood at home - Alle kamen, aber ich blieb daheim)
Ich mein ja das "doch", das speziell auf eine Frage bzw. Behauptung folgt, sprich: "Du warst gestern nicht da." "Doch, ich war da.", da gibts in anderen Sprachen immer nur That´s not right, non è vero, c´est pas vrai..... naja is jetzt auch nicht das Problem schlechthin.
Gibt es auch im Schwedischen. Dort gibt es "ja" und "jo" (das wird benutzt wie "doch").
stimmt nicht im italienischen gibt es das wort auch (bin italiener)
schlicht falsch, pure ist auf italienisch nicht doch, sondern bedeutet auch. Doch gibt es im ital. nicht, und doch das Wort DOCH ist einzigartig!
Ja oke das mag sein.