Warum gibt es ab 2020 keine VHS-Videorekorder mehr?

10 Antworten

Ich meine mal gehört zu haben, dass die verwendete Technik aus Videorekordern seit etlichen Jahren nicht mehr hergestellt wird. Im Speziellen der Lesekopf. Wahrscheinlich sind halt bisher noch genug Restbestände für die Produktion da gewesen...

Es besteht halt kein Bedarf mehr nach VHS Aufzeichnung. Wer will denn heute noch Programm in HALBER SD-Auflösung in 4:3 Seitenverhältnis sehen?

Ich habe den VCR bereits 2004 abgeschafft. DVD Aufnahme ist seit 2006 vorbei dann kam HDD Aufnahme.

Seit 2010 haben wir Digitale SAT Receiver mit HDD im Haus und nehmen HD-Sendungen in Full HD auf. Auch Private Sender (und wir schneiden die Werbung raus!)

Eine 4 TB Festplatte, so gross wie eine VHS-Hülle speichert mehr Filme in Full HD als man an VHS-Bändern im Haus unterbringen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

essiggherkin  29.09.2019, 08:12

Full HD bei den großen Sendern (ARD, ZDF, Pro7Sat1, RTL) kam erst mit DVB-T2 HD. Da wird allerdings auch nur von 720p bzw. 1080i hochgerechnet. Das ZDF hat erste Tests mit nativen 1080p Inhalten über Antenne derzeit nur im Planungsstadium.

0
Colopia  29.09.2019, 10:26
@essiggherkin

Über Sat Digital ist HD Programm schon seit über 10 Jahren zu empfangen.

Und es kommt nicht nur auf die Auflösung an, sondern auf die Qualität der Kameras und der Übertragungstechnik. Beispiel Fotohandy von Pearl: 10 milliarden Megapixel Auflösung, aber Plastiklinsen.... ;-)

Oder Beispiel "Rosins Restaurants": Top Bildauflösung, aber mit der wackeligen Handkamera aufgenommen schaut man aus des der Perspektive eines Volltrunkenen zu.

Was nutzt einem immer bessere Technik, wenn das Programm immer bescheidener Produziert wird? Siehe TV-Sendung im Film "Idioracy"

0

Gibt es schon einige Jahre nicht mehr. Technik veraltet Qualität zu schlecht. Filme werden schon länger nicht mehr auf VHS produziert. Der letze Film der auf VHS produziert wurde war A History of Violence 2006. Es ist einfach kein Bedarf mehr. VHS ist tot. Selbst DVD und Blu Ray gehen zurück wegen Streaming und co.

das stimmt so nicht ganz.

die letzten großen hersteller, die so was noch gebaut haben, haben aufgehört, welche zu produzieren, da sie (fast) keiner mehr kauft.

nach dem die geräte in den 1980ern ein vermögen gekostet haben, sind gegen mitter der 00er die teile regelrecht teilweise für 49€ neu verramscht worden, aber irgendwann wollte sie selbst für dieses geld keiner mehr kaufen. weshalb es sich einfach nicht mehr lohnt, neue zu bauen.

vereinzelt werden wohl noch welche zum digitalisieren von altbeständen eingesetzt, aber auch das wird sich immer mehr relativeren.

ein kumpel von mir hat bis vor ein paar jahren alte vhs und betamax videos digitalisiert und damit gut geld verdient. aber auch da tut sich schon lange nichts mehr, so dass er es aufgegeben und seine hardware eingemottet hat.

lg, Anna

Der letzte Videorekorder wurde 2016 produziert,neue Rekorder gibt es schon lange nicht mehr zu kaufen,und der Verkauf von VHS Videokassetten wird 2020 eingestellt weil auch da seit langen nur noch Restbestände abverkauft werden,die Produktion wurde dafür schon 2015 eingestellt

https://www.t-online.de/digital/fernsehen-heimkino/id_78469668/vhs-verabschiedet-sich-japan-produziert-letzten-videorekorder.html

https://www.musikexpress.de/letzte-fabrik-stellt-produktion-ein-die-vhs-kassette-ist-endgueltig-tot-601607/

https://www.derstandard.de/story/2000065867133/die-letzten-vhs-kassetten-werden-nun-um18-euro-verkauft

Die VHS Technik ist analog und völlig veraltet,kurze Aufnahmezeiten von Maximal 8 Stunden da aber dann ist übelster Bildqualität,moderne digitale Geräte bieten da schon 4K Bildqualität mit riesiger Speicherkapazität,wer würde sich da noch einen VHS Rekorder zulegen?