Warum gibt es 10 Erhaltungsgrößen?
Hi,
habe gelesen, dass es 3 Impuls, 3 Schwerpunktsvektor, 3 Drehimpuls und 1 Energie gibt. Grundsätzlich kenne ich diese Erhaltungsgrößen, aber warum gibt es die in einem Mehrteilchensystem (N>2) mehrfach?
Die Frage ist nicht klar. "Warum gibt es mehrfach" was?
Die Erhaltungsgrößen
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Das liegt an den Freiheitsgraden. Ein Teilchen kann nur einen Drehimpuls haben. 2 Teilchen können aber Drehimpulse um sich selbst und zusätzlich um einander haben und das in allen Raumrichtungen.
Anders gesagt bei Mehrteilchensystemen gibt es 3 Dimensionale Relativbewegungen zueinander. Bei Einteilchensystem gibt eben nicht. Ein Teilchen kann sich bewegen aber wohin ist bezogen auf dieses Teilchen egal.