Warum geht meine Reithose im Schritt kaputt?
Hey,
Ich habe mir letztens eine neue Reithose gekauft die auch perfekt gesessen hat.
Doch leider ist sie nach dem ersten mal reiten sowohl mit als auch ohne Sattel kaputt gegangen.
Die Naht im Schritt ist aufgerissen bzw der Stoff an der Naht hat nachgegeben.
Eine Nummer größer der Reithose wäre auch nicht möglich da diese sonst zu locker wäre und bei anderen Marken ist das Problem auch schon aufgetreten.
Kennt ihr dieses Problem und habt vielleicht eine Lösung dagegen ?
8 Antworten
Hm, du schreibst ja, dass es bei anderen Hosen auch schon so war. Da kann man dann, denke ich, ein Montagsmodell ausschließen.
Aus welchem Material waren die Reithosen denn und von welcher Marke?
Ansonsten würde ich tatsächlich denken, dass die Hose zu eng sitzt. Beim Reiten bewegt man sich ja und vor allem einfach auch anders, als wenn man die nur im Reitladen in der Kabine anprobiert.
Kann es vielleicht auch sein, dass sie durch äußere Einwirkung kaputt gegangen ist? Vielleicht ein Holzstuhl, der schon relativ kaputt ist oder so
Wahrscheinlich eine schlechte Qualität, mir ist das tatsächlich noch nie passiert, dabei trage ich öfter eine Reithose als eine normale… 😅
Größere Hosen kaufen und/oder anderen Schnitt/Material. Es gibt ja inzwischen hochelastische Hosen, die eigentlich gar nicht reißen können, sofern nicht 5 Nummern zu klein gekauft.
Ist mir zwar noch nie passiert aber wie viel haben die den gekostet?
Bin absolut kein Mensch, der sagt billiges ist schlecht aber auf die Qualität sollte schon geschachtet werden.
In wie fern wäre die andere denn zu weit? Weil scheinbar war die jetzige auch zu eng.
Wann sitzt sie denn perfekt? Beim Gehen, Stehen, Laufen, auf dem Pferd sitzen oder reiten? Nähte platzen nur, wenn man sich bewegt. Und beim Reiten ist alles in Bewegung. Also war sie zu knapp. Wenn's bei anderen geht, ist das nicht übertragbar. Du bist nicht Andere.
in meinem lieblingsladen darfst du mit der reithose aufs holzpferd, um den sitz zu überprüfen.