Warum gefriert manches Wassereis nicht?
Hallo zusammen,
ich hoffe mir wird jemand von euch helfen können. Mein Problem ich habe mir4 Packete mit je 10 Wassereis drin von AlaskaBoy gekauft und in den Gefrierschrank gelegt. Jetzt sind 2 Tage vergangen und 6 von den 40 Eis sind garnicht gefrohren nur eiskalt und 2 sind halb gefrohren und halb flüssig. Nun meine Frage woran dies liegen kann, das Gefriehrfach ist kalt genug.
Ich hoffe auf eine schnelle antwort.
Mfg. FragenBube
5 Antworten
Das kann ein so genannter koligativer Effekt sein: Wird Wasser durch z.B. Salze verunreinigt, sinkt sein Gefrierpunkt (darum streut man im Winter auch Salz). Es könnte also an den Zusatzstoffen im Eis liegen. Für die Sorte ist deine Gefriere dann tatsächlich nicht kalt genug.
Ok, dann kann es daran nicht liegen (hatt mal ne Sorte, wo nur die Blauen nicht gefrohren sind...)
Nächste physikalisch-chemische Erklärung:
Es kann ein Effekt auftreten, den man "Unterkühlung der Flüssigkeit" nennt.
das kann passieren, wenn sich im Wassereis kein Kristallisationsansatz bildet. Ohne den gefriert die Flüssigkeit nicht. Was funktionieren kann, ist z.B. eine Impulsübertragung - Also Eis rausnehmen und schütteln - klingt komisch , ist aber so ;) Hat bei mir im Labor schon funktioniert.
DAS WAR ES!!!
Danke! :-)
Da wär ich nie drauf gekommen.
Mein Kratzeis Waldmeister war als einzige Sorte komplett flüssig.
Ich hatte schon die Vermutung, dass da Frostschutz drin ist :-D
Nachdem ich das geschüttelt habe, bildeten sich auf einmal Kristalle :-))
Du hast zwar geschrieben, dass es kalt genug ist, aber bist du da hundertprozentig sicher? Hast du einen Thermometer mit reingelegt, oder eine Eiswürfelschale? Vielleicht ist ja der Temperaturregler kaputt. Ansonsten kann ich mir nicht erklären, wenn Wassereis nach 2 Tagen nicht gefriert.
Laut Thermometer -20° habs extra kalt gestellt. Der Hauptteil ist ja gefrohren nur halt nicht alle aber alles andere ( also außer dem wasser eis) ist gefrohren
wenn die eis in der mitte liegen sind sie "geschützt" von den anderen und somit bekommen sie nicht so schnell die kälte ab
Meine Antwort ist zwar sehr, sehr verspätet, aber für andere, die diese Antwort lesen. PIMP1990 hat recht. Wenn das Eis auf einem Haufen ist wird es nicht wirklich gefrieren. IchMan muss es aus der Oackung nehmen und getrennt ins Eisfach legen. Das ist mir auch mal passiert, als ich einfach nur die Packung darein gesteckt habe. Dann ist mir das ganze aufgefallen und ich habe das Eis getrennt rein gelegt.
Das neue Eis ist doof man muss es erstmal vorsichtig an die tischkante knallen dann siehst du das sich eiskristalle bilden dann Kannst du es einfrieren
Noch mehr Chemie noch mehr Krankheit am Menschen können die behalten bei mir gibt es keins mehr
Es sind von jeder (Geschmacks)Sorte welche und ich denke -20° müssten eigentlich kalt genug sein. Zudem das gleiche Problem auch mit dem Eis im Gefrierschrank in meiner Firma so ist.