Warum funktioniert meine Brötje Heizung nicht?
Kaum bin ich mal ein paar Tage allein zuhause, fällt die Heizung/warm Wasser aus😭. Ich hab von sowas überhaupt keine Ahnung, aus und wieder an machen hab ich schon Probiert. Sie zeigt auch 1 54 an, ist das der Fehlercode? Bitte helft mir😭😭😭
3 Antworten
Welches Modell von Brötje ist das denn, und ist das eine Öl- oder Gasheizung.
Wahrscheinlich Gas, wenn die so hoch vom Boden weg ist.
Jedenfalls zeigt das Symbol mit dem roten Licht eine Brennerstörung an.
Sofern diese Heizung keine 3 Etagen zu bedienen hat, reichen die 1,2 Bar Wasserdruck schon noch. Meist sind die Druckausdehnungsgefäße (das runde Ding rechts daneben) auf 1,5 Bar ab Werk eingestellt und Heizungsfritzen ändern daran nichts.
Tja, wüsste ich das Modell von Brötje, könnte ich mal in gewissen Stellen nachlesen, was für diese Fehleranzeige vermeldet wird.
Habe mich etwas umgeschaut, einen Fehlercode 54 fand ich nicht, nur höhere Zahlen mit einer 1 davor. Falls man dir eine neue Elektronikplatine andrehen will, lehne vorerst mal ab und frage hier nach:
http://www.darche.de/hersteller-1-heizungssteuerung-reparieren/broetje-heizungssteuerung-reparieren/index.html Ist oft billiger.
Noch was interessantes, Erfahrungsberichte :
https://www.heizungsfinder.de/forum/discussion/694/broetje-erfahrungen
Problem behoben🤗🤗🤗🤗🤗 Um den Kessel zu entriegeln hab ich oben links den Knopf einmal drücken müssen. Jetzt läuft das Teil wieder😁.
Hab mich jetzt nochmal durchs Internet geforstet... also, der Fehler 154 bedeutet: Kessel ist verriegelt. Mögliche Ursachen: Wasserumlaufmenge zu gering (das kann es nicht sein, zwischen 1-2 Bar sollten es sein, der steht bei 1,2).
Luft in der Anlage: Das könnte sein, werd mal artig alle Heizkörper entlüften. Man soll allerdings auch versuchen den Kessel neu zu starten- mit einer entriegelungs Taste.
Die finde ich allerdings nicht😱 Reicht es aus, die Heizung auszuschalten während ich entlüfte und danach wieder an? Ich hab von sowas wirklich keine Ahnung, der an und aus Schalter ist das einzige an der Anlage was ich betätigen kann (ohne Anleitung).
Ich bin wirklich kompletter Laie, aber ich hab grad ein Bild von der Heizung gefunden. http://polo.broetje.de/pdf/wgb_15_ba_4.pdf
Anscheinend werd ich nicht drum rum kommen, jemanden vom Fach kommen zu lassen😩
Der Wasserdruck ist grenzwertig, könnte sein, dass das Gerät nicht mehr anspringt.
Fazit: Wasser nachfüllen auf 2 bar.
füll mal demnächst etwas wasser auf, auf 1,5-1,8 bar