Warum Floss bei der Titanic im Hafen von Southampton Wasser aus dem bug?
Guten Tag
Im Camerons Film Titanic 1997 floss Wasser aus dem bug, war das bei der echten auch so? Und warum?
Hatte das Schiff schon beim anlegen einen Schaden und musste das Wasser rausgepumpen werden…?
Vielen dank und Gruss 😉
2 Antworten
Das ist das Kühlwasser für die Kondensatoren, das wieder austritt. Um den Restdampf wieder flüssig zu machen, muss er Kondensiert werden. Dies geschieht über Kondensatoren oder Wärmetauscher, die zwei Kreisläufe haben. Der erste Kreislauf ist der Primärkreislauf: hier wird Seewasser angesaugt und über die Wärmetauscher/ Kondensatoren geleitet und wieder zurück ins Meer befördert. Der zweite Kreislauf (Sekundärkreislauf) besteht aus Restdampf, der ebenfalls (getrennt vom Primärkreislauf) durch die Kondensatoren/ Wärmetauscher geleitet wird. Da diese Bauteile durch den Primärkreislauf kühl sind, kann der Restdampf wieder zu Wasser kondensieren. Dieses Kondensat wird verwendet, um die Kessel nachzuspeisen.
Völlig normal für ein Schiff der damaligen Zeit....
Alles was an Abwasser auf einem Schiff erzeugt wird geht irgendwie über Bord, damals oft eben einfach durch diverse Ausläufe oberhalb der Wasserlinie.
Und auf einem Passagierschiff fiel eben auch damals schon einiges an Abwasser an.
Und auch die Maschinenanlage produziert Abwasser, genauso wie die Stopfbuchsen der Propellerwellen die technisch bedingt immer ein wenig Wasser durchlassen müssen.