Warum findet mein Receiver kein ZDF, Sport 1 oder Eurosport?
Ich habe mir letztens ein Receiver bei Ebay gekauft, der auch Sky empfangen kann, aber mein Problem ist er findet kein ZDF, Sport 1 und Eurosport. Er findet Sport 1 plus und Eurosport 2 aber nicht die einfachen Sender. Hat vielleicht jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Schon mal vielen Dank für die Hilfe. Grüße Pascal
4 Antworten
Entweder nutzt du den falschen Suchlauf und nicht die normalen Frequenzbänder für Astra oder es liegt ein Problem mit dem LNB vor.
Normalerweise hat ein Sat-Receiver die Frequenzen von verschiedenen Satelliten einprogrammiert. Für den Suchlauf musst du darauf achten, dass du Astra auf 19,2 Grad Ost einstellst. Dann solltest du normalerweise die in Deutschland üblichen Sender finden.
Das LNB ist das Gerät in der Schüssel. Da gibt es verschiedene Ausführungen. Hier kann auch ein Defekt vorliegen oder es kann ein Problem mit der Verkabelung entstanden sein.
Wenn es ein Kabelreceiver ist dann gibt es nichts rund um LNB und Astra!
Der Thomson Receiver den ich auf ebay gefunden habe

Die ist nicht so ganz schlecht aber man merkt den Unterschied
Das ist schon klar,digital ist deutlich besser,aber wenn das analoge Bild gut ist dann ist der Anschluss auch in ordnung,darum ging es mir mit der Frage,hättest Du ein grottenschlechtes Analogbild dann hättest Du ersteinmal Deinen Anschluss überprüfen lassen müssen,aber so ist das nicht nötig.
kannst du mir ein guten und nicht gerade teuren Receiver empfehlen bevor ich wieder so ein altes Ding Kaufe?
Die zB sind für das Unitymedia Netz geeignet und nicht so teuer,ich würde dir zum Kauf eines neuen raten und auf gebrauchte zu verzichten.
Und da noch ein gebrauchter von ebay,alle anderen die dort angeboten wurden neuerer Bauart waren teurer als die neuen von Amazon und der von Schwaiger
Und noch ein neuer von ebay,die von Schwaiger sind recht gut
okay ich habe dafür 16€ bezahlt. Also sehr wenig. Ja gut dann heißt es wohl neue. receiver kaufen, weil analog Fernsehen wird ja abgeschaltet.
Ok,der ist so uralt mich wundert es das er überhaupt noch funktioniert.Die Kabelnetzbetreiber haben alle ihre Frequenzbänder ausgebaut,die Receiver mussten mit der Software drauf angepasst werden,ich vermute der ist für das Unitymedia Kabelnetz nicht mehr geeignet da er ewig schon nicht mehr ein Update erhalten hat,SKY unterstützt die schon lange nicht mehr mit Updates.Was hasten für das Ding bezahlt?
Wie empfängst Du überhaupt,Kabel oder Sat???
Hilft auch nicht mit einem anderen Kabel. Ich glaube vielleicht liegt das auch ein meiner Box, also das Teil an der Wand. Ist glaube ich auch schon Recht Alt. Kann ich bei Unitymedia ein neuen Anschluss verlangen, wenn der zu alt Ist?
Du meinst die Anschlussdose?Die dürfte nicht das Problem sein,auch wenn sie alt ist müssten die meisten Sender gefunden werden.Da Du nichts weiter zu dem Receiver angegeben hast kann es sein das er für ein anderes Kabelnetzt gedacht ist,wenn es ein SKY zertifizierter Receiver ist dann haben die Receiver eine Software für ein bestimmtes Kabelnetz drauf,ist es einer der für das Kabel Deutschalnd Kabelnetz vorgesehen ist dann kann es gut sein das er mit der Frequenzbelegung im Unitymedia Netz nicht klar kommt,die SKY Receiver können da dann schon Probleme machen,normale Kabelreceiver decken da alle Frequenzbelegungen ab.Läuft der Kabelanschluss bei Dir über die Nebenkostren,oder hast Du einen Einzelvertrag bei Unitymedia?Und gebe doch einmal die genaue Typenbezeichnung des Receivers an,ich vermute auch das der uralt ist,SKY hat schon sehr lange keine Receiver von Thomson mehr,wenn der schon ewig kein Softwareupdate mehr erhalten hat kann auch das ein Gerund sein warum er nicht funktioniert.Ich habe bei ebay eine uralten Thomson Receiver gefunden der noch aus Premiere Zeiten ist,ich gebe als Antwort mal das Bild dazu mit an,über Kommentar gehen keine Bilder,schreibe mir dann mal dazu ob es der ist den du hast.
Ok,dann hat er das Netzwerk erkannt,hat Du nur einen Sendersuchlauf gemacht,oder vorher ein Reset?Was für Suchlaufoptionen hat er,gibt es automatisch,manuell,linear?Was passiert wenn Du auf die ARD gehst,dann in die Einstellungen zu manueller Sendersuchlauf und den startest,versuche das einmal?
DVBT-2 HD mit Freenet Tv
Könntest du das vielleicht ein wenig mehr erklären? Kenne mich nicht so gut aus mit Fernsehen und so
Wäre sehr nett
Um die Verschlüsselten Sender zuschauen brauch man Freenet Tv das kostet monaltlich 5E oder so. Wenn man nur ein DVBT-2 holt kann man zwar Fernsehen aber man bekommt die Verschlüsselten Sender nicht. Schau mal erst bei Google ob die Sender die du haben möchtest Verschlüsset sind und auf welcger Frequens du sie beim durchsuchen findest. Notfalls einfach bei Saturn fragen
Da der Receiver SKY kann ist es kein DVB-T2 Receiver,somit ist die Antwort völlig falsch,SKY ist über DVB-T2 nicht empfangbar!
Wie kann ich den die Frequenzbänder ändern?
Ich benutze immer den automatischen Sendersuchlauf.
Was bedeutet LNB?