Warum finden manche Geräte mein Wlan nicht mehr?
Mein Wlan an meiner Fritzbox 7590 hat bisher immer zuverlässig funktioniert. Wegen Renovierungsarbeiten musste ich den Router öfters vom Netz nehmen.
Dann fiel mir auf, dass meine Ring Doorbell keine Verbindung mehr herstellen konnte. Beim Versuch sie neu einzurichten, wird das WLAN nicht mehr angezeigt.
Auch bei meinem Sohn auf dem Handy und Laptop ist das WLAN nicht mehr zu finden.
Weitere Geräte (verschiedene Smartphones, Computer, Konsolen und Alexas) haben aber keine Probleme. Das WLAN wird erkannt und es kommt auch Internet an.
Ich hab jetzt schon Versucht diverse Einstellungen, was Funkkanäle und Sicherheitseinstellungen angeht durchzuprobieren. Ich hab auch schon diverse alte Geräte aus der Liste ser jemals verbundenen Geräte gelöscht, weil ich mir nicht sicher war, ob diese Liste "überlaufen" kann.
Wie kann es sein, dass manche Geräte das WLAN finden und manche nicht?
Die "ausgeschlossen" Geräte sehen selbstverständlich andere WLANs in der Umgebung. Da ist also alles richtig an gestellt.
2 Antworten
Schon etwas her, aber das Rätsel ist gelöst.
Bei meinem Router war offensichtlich einfach was kaputt, sodass er nicht mehr auf 2,4Ghz gefunkt hat. Das ist aber zunächst nicht direkt aufgefallen, weil ich auch Fritz Repeater im Dienst hatte, die ein Mesh erzeugt haben und die so das 2,4Ghz-Netzwerk übernommen haben. Also wenn die Repeater inaktiv oder außer Reichweite waren, konnten Geräte, die nur 2,4Ghz können (z.B. Handy vom Sohn, oder diverse SmartHome-Geräte) kein WLAN finden.
Als ich das 5Ghz mal einzeln abgestellt hab, hatte ich gar kein mobiles Internet mehr und hab nach langer Zeit mal wieder die Kinder aus den Zimmern kommen sehen 😉
Die Übergangslösung war also die Fritz-Repeater immer im Dienst zu haben und strategisch zu platzieren.
Final hab ich mir jetzt aber ne neue Friztbox zugelegt und es gibt keine Probleme mehr.
wenn der Sohn mit seinem Handy direkt davor steht: findet sein Handy das WLAN denn dann? ich mein: sind durch die Renovierung die funktechnischen Verhältnisse verändert worden? wir haben ziemliche Pappwände in der Firma, durch die das WLAN leicht durchkommt...
sonst könnte es noch sein, dass der Router vielleicht das 2,4GHz Band abgeschaltet hat... hast geguckt, ob 2,4GHz und 5GHz aktiv sind? dafür gibt es Apps... die zeigen die Kanäle zu jeder SSID an...
Hallo
Ja, die Geräte finden auch dann das WLAN nicht, wenn man ohne Hindernis direkt neben dem Router steht. Und die Geräte, die das WLAN finden, erkennen es zun Teil auch 2 Etagen entfernt.
Beide Frequenzbänder sind aktiv. Ich hatte auch schon 2 separate SSIDs für jede Frequenz eingestellt. Dann wurden aber auch beide WLANs nicht gefunden.
Update. Ich hab jetzt (wieder) nen WLAN Repeater angeschlossen und im Mesh wird mein Sohn nicht mehr ausgegrenzt. Offenbar lässt das Netz, was vom Repeater erzeugt wird die Geräte zu, obwohl das ja das gleiche Netz simulieren sollte.
Erstmal gut: es funktioniert. Aber ich wüsste trotzdem gern, woran das liegt