Warum fahren Autotransporter immer offen?
Ich bin heute auf dem Heimweg an einem dieser Autotransporter vorbeigefahren, auf dem immer diese schicken Neuwagen zu sehen sind. Nur leider sahen die Unteren und Hinteren gar nicht so schick aus, sondern genau so weiß und verdreckt vom Streusalz wie meiner derzeit. Die müssen ja dann vor der Übergabe an den Kunden noch gründlichst gesäubert werden und sind das dann überhaupt noch "Neuwagen"? Warum haben diese Transporter an den Seiten keine Planen, wie andere LKW auch? Soll man die Neuwagen neidisch bestaunen, wenn sie so offen durchs Land gekutscht werden?
5 Antworten
Wertvolle Fahrzeuge werden verschlossen transportiert diese Allerweltsgurken brauchen keinen Schutz zu aufwendig weil nicht wertvoll genug dafür, schon mal auf dem Rhein PKW Transportschiffe gesehen die sind auch nicht abgedeckt .
Jedes der Schiffe fasst zwischen 550 und 650 Fahrzeuge .
Das entspricht mindestens drei Güterzügen oder - je nach Größe der Fahrzeuge -durchschnittlich 65 Lkw-Autotransportern.
Das Ford-Autoschiff " Barco"

Leider wohne ich nicht in der Nähe des Rheins und selbst "Allerweltsgurken" kosten ja heute schon 30 oder 40tausend €. Aber trotzdem danke für die Info!
- fahren längst nicht alle Autotransporter "offen" wie madstoP0331 schon richtig geschrieben hat
- haben Neuwagen einen dicken, wiederstandsfähigem Wachspanzer der zusammen mit Salz und Dreck vor der Übergabe gründlich abgewaschen wird
- Da neue Autos eben in diesem dicken Wachspanzer verpackt sind, nehmen sie auch keinen Schaden und bleiben vollkommen neuwertig
Überigens, schau dir mal die online Videos der Spedition Fehrenkötter aus Sassenberg an, die zeigen auch ihre geschlossenen Kfz Transporte
Sorry, heute wird nicht mehr gewachst sondern:
http://scandicsteel.blogspot.de/2014/04/news-volvo-ist-der-erste-hersteller-mit.html
es gibt auch geschlossene Autotransporter (auch für Formel 1, Bahntransport), es geht um schnelles Laden/Entladen, die neuen Autos werden noch bearbeitet und seit einigen Jahren werden die fabrikneuen Autos verhüllt, was du gesehen hast könnte die weisse Verhüllung gewesen sein
In dem Fall waren die Autos ganz offensichtlich verdreckt. Immerhin hatten aber Einige eine Hülle um die Räder. Manchmal sind auch nur die Seitenteile abgeklebt. Handhabt wohl jeder Hersteller anders.
Stimmt, scheinbar gibt es das von mir beschriebene Wachsen garnicht mehr
hier mal die Bilder dazu und ein Bericht von Volvo:
Bericht Volvo:
http://scandicsteel.blogspot.de/2014/04/news-volvo-ist-der-erste-hersteller-mit.html
Hast Du Dich mal informiert, wie Neuwagen nach ihrer Produktion "gelagert" werden? Wenn VW Neufahrzeuge zum Beispiel für den Export produziert, werden die in Emden unter freiem Himmel "auf Halde" gestellt! Wenn die dort einige Zeit stehen werden die optisch auch nicht besser und müssen erst vor Auslieferung durch den Händler gewaschen werden.
Eine Auslieferung auf dem Autotransporter zum Kunden ist hier nur ein unwesentlicher Teil.
Auch da sind die Autos in Wachs "verpackt" bzw. gegen Schmutz und Umwelteinflüsse versiegelt
Die fahren nicht alle offen.... Die schon mal nen offenen Transporter voll mit Porsche Ferrari und Co gesehen oder SUV von BMW ? Jedes Auto wird vorm Verkauf gewaschen. Jedesmal ne Plane drumzirkeln Kostet Zeit und Zeit ist Geld und dieses Geld ist so manches Auto nicht Wert.
habe ich schon gesehen.....
Aber das isst ehr die Ausnahme.... Du hast natürlich vollkommen Recht