Warum fährt mein keeway so "schnell"?

2 Antworten

Diese "Geschichte" war bei den alten Mopps wirklich sehr verbreitet. Die waren eher unempfindlich in diesem Bezug, liefen ( laufen ) bei guter Pflege und Wartung auch entsprechend lange ( problemlos Jahrzehnte ). Beim Roller wird es hier schon mehr zum "Jein". Da kam zunehmend mit modernerem Baujahr nicht nur die reine Abgastechnik an sich ins Spiel (,Schadstoffausstoss / U-Kat ), sondern zudem auch nicht nur rein strömungs-/ resonanzbasiert auch elektronische Drosselung der Motordrehzahl. Nun weiss aus der Ferne niemand, ob der Motor an sich zu hoch dreht ( frisiert oder Drosselung fehlerhaft / unvollständig ), oder zusätzlich der Distanzring zu schmal ist. Denn es ist auch hier ein Irrglauben, dass ein "45-er" sowas nicht hat. Der ist nur schmaler als beim Mofa. Eine Faustregel: bei etwa 4800- 6000 U/min darf über das Getriebe ans Hinterrad beim Mofa nur eine rechnerische Umfangsgeschwindigkeit von 25 Km/h resultieren. ( daher auch in die Papiere schauen, ob die "Pelle" nicht zu fett im Aussenumfang ist )

Musst den Varioring wieder reinmachen, dann sollte es gehen, eventuell hat er auch eine andere CDI eingebaut