Warum essen wir Menschen nicht einfach nur noch Fische?
Weil dann haben wir auf der Erde mehr Platz und können in Ruhe die Meere ausrauben. Un Rinder und Schafe und Hühner sind dann frei und müssen nicht in Käfigen gequält und gezüchtet werden, sondern werden höchstens zu Haustieren.
Beste Grüße
2 Antworten
Warum essen wir Menschen nicht einfach nur noch Fische?
Weil das auf Dauer nicht schmeckt und ungesund ist. Am besten ist Abwechslung.
Ich ernähre mich überwiegend pescetarisch (vegetarisch plus Fisch), da es mir am besten schmeckt und es sich gezeigt hat, dass diejenigen Menschen, die einer pesco-vegetarischen Ernährung den Vorzug geben, in der Summe gesünder sind als diejenigen Menschen, die sich rein vegetarisch ernähren. Und diese Vegetarier sind in der Summe gesünder als die Menschen, die sich vegan ernähren. Und die Veganer sind in der Summe gesünder als die Menschen, die viel rotes und verarbeitetes Fleisch essen.
Sortieren wir also aufsteigend die Ernährungsformen von weniger gesund zu gesünder kommen wir zu der Reihenfolge
- fleischlastige Ernährung
- vegane Ernährung
- vegetarische Ernährung
- pescetarische Ernährung
Untersucht wurde das in den umfangreichsten und aussagekräftigsten Studien zum Thema, den Adventist-Health-Studies. Diese verglichen den Gesundheitszustand einer einigermaßen homogenen Gemeinschaft, deren Teilnehmer allesamt sehr gesundheitsbewusst leben (Nichtraucher, kein Alkohol usw.) damit sonstige Faktoren, die Auswirkungen auf den Gesundheitszustand haben, so gut wie möglich ausgeschlossen werden können.
Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23836264
Alex
Dann, wird es aber höchste Zeit die Fischzucht immens aufzustocken.