Warum empfängt mein Fernseh kein Satelliten Signal?


29.01.2025, 20:58

Diese Anlage ist auf dem Dachboden als Anschluss

5 Antworten

Die Dose sieht ersteinmal nach einem Kabel-Anschluß (DVB-C) aus. Verbinde die Dose mal mit der AIR/CABLE Buchse des Fernsehers und laß auf diesem einen digitalen Kabel-Sendersuchlauf laufen. Bekommst du damit Sender rein?
Wenn ja, dann hängt die Dose vermutlich an einem Kabelanschluß (alternativ kann auch ein Sattellit-Kabel-Umsetzer verbaut sein, das halte ich bei einem EFH aber eher für unwahrscheinlich).

Falls du eine SAT-Schüssel auf dem Dach hast und diese nutzen willst dann schau zunächst mal, wo die Kabel von dieser hinführen.


Hartmann413 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 20:39

Die Idee mit den kabelsendersuchlauf hat nicht funktioniert. Die Kabel gehen auf dem Dachboden zu einem Sat Multiverteiler und von da in die Wand, ich nehme an zu den Dosen

Das könnte eine Antennensteckdose zum Empfang von VHF und UHF sein. Hat nichts mit Sat zu tun. Es sei denn, es ist eine Unicable Satanlage. Da solltes du dich mal beim Vermieter sachkundig machen.

Was ist ein Unicable-System?

Bei Unicable handelt es sich um ein spezielles Verfahren zur Verteilung von Satellitenfernseh-Signalen. Dabei können mehrere Sat-Empfangsgeräte an nur eine einzige Ableitung angeschlossen werden, was bei einer konventionellen Satblock-Verteilung nicht möglich ist.


schoschi06  29.01.2025, 20:39

Benötigt aber auch eine Sat/Multidose/Datendose!

heilaw  29.01.2025, 22:03
@schoschi06

Unabhängig davon, hast du was falsches in Sachen Unicable behauptet. Es werden keine Dosen mit F-Anschluss benötigt.

Das Foto von dem Multischalter hab ich eben das erste mal gesehen.

schoschi06  29.01.2025, 22:15
@heilaw

Unabhängig davon, hast du was falsches in Sachen Unicable behauptet. Es werden keine Dosen mit F-Anschluss benötigt.

Ich wollte ihn nicht noch mehr verunsichern als er es eh schon ist!:)

heilaw  29.01.2025, 22:25
@schoschi06

Bis heute habe ich nicht gesehen wie er mit welchem Kabel sein TV anschließt. Laufen dann inzwischen die Sender?

schoschi06  29.01.2025, 22:59
@heilaw

Keine Ahnung, jedenfals nicht über die Kabeldose und das Anschlusskabel für Kabelfernsehen, wenn man allerdings den Kabelstecker auf F-Stecker mit Adapter oder neuem Stecker tauscht und dann am Sat-Anschluss des TV-Geräts anschliesst, könnten warscheinlich Sender zu empfangen sein, wenn die alte Kabeldose mit (Posthorn/20db? ) angeschlossen ist und die Frequenzen durch lässt!

Bei uns verläuft das Kabel von der linken Dose zum TV, wo SAT dransteht. Außerdem haben wir für jede Wohnung im Haus eine eigene Nummer zugewiesen, die man im TV angeben muss.

Was das bei dir für eine Dose an der Wand ist, das weiß ich nicht.


schoschi06  29.01.2025, 20:41

Dann hast du ein Unicabelsystem!

Plaritma  29.01.2025, 21:04
@schoschi06

Ok. Das kann gut sein. Ich habe es mal auf unserem Plan so ergänzt.😃

Du mußt das Kabel von der Sat-Antenne an den Fernseher anschließen sofern der einen integrierten Reciver hat. Ansonsten an den Reciver und den Reciver mit dem Fernseher verbinden.

da ist kein Sat Anschluss zu sehen auf der Dose.