Warum darf man nicht mehr seine Meinung sagen?

8 Antworten

Oder wenn eine Person z.B. sagt, dass die Kriminalitätsrate bei Ausländern höher ist, als bei Deutschen wird er auch direkt angefeindet.

Ist ja auch falsch, erstmal erkundigen, dann Meinung bilden und verbreiten. Hier lebende Nichtdeutsche sind weniger kriminell als deutsche Staatsbürger.

Das Grundgesetz garantiert Meinungsfreiheit, dann auch die derjenigen, die anderer Meinung sind als Du, und die dürfen ihre Meinung auch äussern. Es gibt sicher viele Menschen, die aggressiv werden, das stört mich auch. Wobei die Frage ist, wann äusserst Du deine Meinung, wie und wem gegenüber, dass kann hier keiner Wissen.

Einer Transfrau zu sagen, sie sein ein Mann, ist sehr verletzend, da kann eine harte Antwort kommen. Es ist ja auch unwichtig, was da die persönlichen Meinungen sind, warum sollte man Menschen denn ihr Geschlecht absprechen, ist doch ohnehin deren Sache.

Meine Antwort bezieht sich zu 100 % auf das Real Life. Sie hat nichts mit GF zu tun. Ganz allgemein zuerst = jeder darf seine Meinung äußern, und wenn gut fundiert argumentiert wird, kann das enorm bereichernd sein. Im RL habe ich drei Personen, die große Schwierigkeiten damit haben, die Meinung anderer zu respektieren, von akzeptieren mal gar nicht geredet. Das Problem haben die drei Personen nicht nur mit mir, das haben sie mit jedem. Mit wem auch immer sie worüber auch immer reden und ihre Meinung kundtun, im Grunde genommen kommt niemand zu Wort. Es ist, als führen besagte Personen vorrangig Selbstgespräche. - Mittlerweile kann ich damit gut umgehen, ich kann's mir gemütlich machen. Ab und an braucht's nur ein "aha" oder "hmm" - das reicht völlig aus. Man lässt alle drei Personen reden, die Meinung anderer interessiert sie sowieso keinen Pfifferling. - Zurück zur Verallgemeinerung: ja, man darf frei und ungehemmt seine Meinung äußern, die Hauptsache dabei ist, das Gespräch rutscht nicht in die Polemik ab und wird pur beleidigend, weil einem der Gesprächspartner die Argumente ausgehen. Und selbstverständlich kann das Gegenüber gleichfalls frei seine Meinung äußern. Es ist eine Frage des Niveaus, wie man miteinander umgeht, eine Frage des Respekts, eine andere Meinung gelten zu lassen. Finde ich. 😉👍 Das ist meine Meinung.

Du darfst ja Deine Meinung äussern, nur musst Du damit rechnen das es auch andere Meinungen gibt und diese ebenfalls kundgetan werden.

Recht hast du allerdings das Du Dich darüber beklagst wie entsprechende "Gegenmeinungen" kundgetan werden. Es ist aber leider so das gerade bei etwas sensibleren Themen manche ein Benehmen haben wie eine offene Hose.

Meinungsfreiheit gilt halt auch für die Gegenseite, diese darf dir also auch sagen, dass sie deine Meinung nicht gut findet.

Du darfst doch! Sie muss nur massentauglich sein, wenn überhaupt wer zuhört. Sonst wirst du halt von dem Trollkollektiv der Woken gecancelt.

Immer nach gleichem Schema, weil sie es so beigebracht bekommen, ohne selber nachzudenken... Denn selbst zu denken, lernen sie nie