Warum bootet mein Windows 10 Laptop von Lenovo nicht von CD (Booteinstellungen siehe Bild)?

3 Antworten
Moin,
sollte so eigentlich funktionieren, wenn Du das ganze abspeicherst. Muss dann logischerweise aber auch ein bootfähiger Datenträger sein.
Fährt dein Laptop noch normal hoch? Wenn ja, dann mach das mal und drücke die Windows-Taste + i. Navigiere dort zu Update und Sicherheit => Wiederherstellung.
Dort findest Du die Option Erweiterter Start, welche Du auswählen musst. Dort wird Dir dann nach einem Neustart angeboten, von einem eingelegten Datenträger zu starten.
Falls Du Windows 10 neu installieren möchtest, dann empfehle ich Dir einen Datenträger (DVD oder USB-Stick) über das MediaCreationTool zu erstellen: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Ansonsten kann man beim Brennen von anderen ISO-Dateien eigentlich nicht viel falsch machen. Es wird ja sogar eine Funktion von Windows dafür angeboten. Für USB-Sticks empfehle ich Dir das kostenlose Programm Rufus: https://rufus.akeo.ie/?locale=de_DE
Gruß
Lukas
Setz mal die BIOS-Einstellungen auf die Standardwerte zurück.
Versuch mal manuel zu booten, in dem du beim Start die entweder F2, F8 oder F12 Taste drückst und das Laufwerk wählst.
Du musst auch eine bootbare CD oder DVD einlegen. Was willst Du denn überhaupt booten?
Ich habe eine bootbare CD, weil die CD sich ja auf einem anderen PC booten lässt!
Dann schau mal, ob Secure Boot aktiv ist?
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2013-15-Loesungen-fuer-haeufige-UEFI-Pannen-2319431.html
Dann habe ich gerade auch keine Idee mehr, sofern das Laufwerk unter Windows fehlerfrei funktioniert.
Der erweiterte Start geht ja genau so wenig!