Warum bin ich so besessen?
Hallo Leute,
ich brauche einmal eure Hilfe. Ich habe ein großes Problem und weiß nicht mehr, wie ich weiter machen soll. Ich bin weiblich und 20 Jahre alt.
Ich erwische mich immer wieder dabei, wie wichtig es mir ist, eine Person an meiner Seite zu haben. Ich war nie eine Person die gerne Single war und ich denke das geht schon in die ungesunde Richtung.
Ich wünsche mir nichts sehnlicher als einen Freund, mir fällt es aber allerdings sehr schwer jemanden kennenzulernen. Ich bin sehr wählerisch und die meisten Männer sprechen mich optisch und charakterlich nicht an. Wenn ich mal einen Mann finde der mir gefällt habe ich das Gefühl, dass ich besseren von der Person werde.
Ich stelle diese Person sozusagen auf ein Podest und sehe sie viel höher an, als sie eigentlich ist. Für mich gibt es dann nur noch diese eine Person und ich fokussiere mich nur auf die Person. Alles dreht sich für mich nur noch um diese Person. Ich werde extrem eifersüchtig, versuche herauszufinden was die Person tut und bekomme schlechte Laune wenn die Person mir mal mehrere Stunden nicht antworten sollte. Diese Person kontrolliert meine Gefühlslage zu sehr. Falls ich mal das Gefühl habe nicht genug Aufmerksamkeit zu bekommen, ist der Tag für mich gelaufen.
Durch meine Besessenheit habe ich auch schon einiges kaputt gemacht, weil die Leute mit meiner Art irgendwann nicht mehr klarkommen. Ich merke auch immer wieder wie ich mich schlecht behandeln lasse und dieser Person so gut wie alles verzeihen würde, nur um bei mir zu sein. Oft habe ich mich auf Sachen eingelassen, wobei ich wusste, dass sie nicht funktionieren werden. Dies habe ich nur getan, um bei der Person zu sein.
Ich wollte nur mal kurz meine Lage erklären. Meine eigentliche Frage ist, wie ich davon weg komme. Ich möchte mich nicht mehr abhängig, von den falschen Menschen machen. Ich möchte einfach mal jemanden normal kennenlernen, ohne solche Hintergedanken zu haben.
Ich habe sehr viel schlechte Erfahrungen mit Männern in meiner Vergangenheit gemacht. Ich wurde oft ausgenutzt und denke, dass ich deswegen so geworden bin. Meine Angst verletzt zu werden ist so groß, dass ich immer alles unter Kontrolle haben möchte. Am Ende mache ich die Sachen dadurch jedoch selber kaputt, weil die Person sich von mir Unterdruck gesetzt fühlt. Mir geht es so schlecht und ich weiß nicht, wie ich damit aufhören kann.
Ich hoffe jemand hat sich das durchgelesen und war eventuell einmal in einer selben Situation. Ich freue mich auf jede Antwort.
5 Antworten
Hallo Emily!
Deine Selbst-Beobachtungs-Gabe ist schon beeindruckend!
So detailliert aufzuzeigen, was schief läuft, sich selbst zu analysieren - kann nicht jeder!
Ok - Du bist unzufrieden. Nachvollziehbar.
Ich kann aber nicht finden, dass Du etwas ändern könntest.
Das, was Du beschreibst, ist kein individuelles Phänomen, kein hausgemachtes Emily-Problem, sondern ganz normal und menschlich.
Du hattest mehrfach Pech in Sachen "Partner". Dass Du Ansprüche stellst, ist ebenfalls völlig ok. Du findest nicht im Handumdrehen einen Mann mit Partner-Potential. WENN Du jemanden gefunden hast, dann klammerst Du, wie ein Ertrinkender an den Rettungsschwimmer.
Das eigentliche Problem ist : Du hast noch nicht den richtigen gefunden.
Auch wenn das nervt und Du deswegen Rat suchst: mit Anfang 20 wäre es zu früh, zu verzweifeln.
Jeder Mensch ist auf seinen Partner fixiert, vor allem dann, wenn dieser "neu" ist. Absolut normal.
Und so neu und zerbrechlich diese neue noch zarte Bindung ist, genau so viel Angst hat man, dass das nur ein Glück auf Zeit werden könnte. Ein weiterer Irrtum. Zweifel nagen an Dir, dass "er" Dich dann doch sitzen lässt. Warum auch immer ...
Wenn Dir jetzt jemand sagt, Du solltest ruhiger werden - tja, so einfach ist das nicht. Schließlich bist Du = Du. Schon immer gewesen.
Auch der Tipp, Du solltest mehr Selbstvertrauen tanken ... gar nicht so leicht, wenn man auf keine positiven Freundschafts-Verläufe zurückgreifen kann...!
Versuche, weniger zu klammern! - hm, hättest Du das nicht schon längst getan, wenn Du es einfach so abstellen könntest...?
Ich rate Dir als einziges : Bleib wie Du bist und hab etwas Geduld, was "den richtigen" angeht.
Wenn eine Freundschaft / Beziehung schon nach kurzer Zeit in die Brüche geht, dann ist das selten nur die Schuld von EINEM.
Such also nicht die Verantwortung für einen missglückten Versuch nur bei Dir - sei Dir eher sicher : es war nicht der richtige!
Kopf hoch, der richtige kommt schon noch!
Alles Gute + liebe Grüße!
Hi,
ich bin männlich und kann das nachempfinden, was du fühlst. Ich habe es immer "fixiert" genannt, klingt harmloser als besessen, ist aber doch das selbe.
Mir hat es geholfen, diese Gefühle mehr zu unterdrücken, mich abzulenken und versuchen mit der betroffenen Person darüber zu reden. Die Person sollte wissen was in mir vor geht, bzw. in dir.
Kommt natürlich komisch rüber, wenn ihr euch gerade kennenlernt und ihr eigentlich noch keine richtige Beziehung zueinander habt, du aber schon diese völlig unberechtigte Eifersucht empfindest.
Ich weiß wie schrecklich und wie grauenhaft das Gefühl ist und auch ich habe schon damit Leute vergrault.
Ich bin mit der Zeit etwas "ruhiger" geworden. Beziehungen haben mir gezeigt, dass diese Eifersucht oft unberechtigt ist. Anderes Thema ist die Aufmerksamkeit welche du benötigst, um dich glücklich zu fühlen.
Ich würde dir mehr Hobbys empfehlen und mehr Dinge, die dich glücklich machen. Tu mehr für dich selbst. Geh baden, lies ein Buch, Höre ein Hörbuch, treffe dich mit Freunden und Familie etc. Hier musst du was finden, was dich glücklich macht, und dich ablenkt.
Ich weiß, dieses Thema is unendlich schwer und es gibt keinen richtigen Weg, weil jeder Mensch verschieden ist.
Du hast dein Problem erkannt und das ist schon mal der wichtigste Schritt, um an dir zu arbeiten.
Denn in der Tat erdrückst du so jeden Partner, wenn du ihm nicht auf Augenhöhe begegnest, sondern ihn auf ein Podest setzt und ihn zu kontrollieren beginnst.
Versuche eine Mitverantwortung zu sehen, dass du schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hast, ist nicht zu Letzt weil du ihnen zu viel Macht gegeben hast, in dem du sie auf ein Podest setztest und auch Dinge für sie machtest, die eigentlich nicht zu dir passen.
Arbeite an deinem Selbstwertgefühl und versuche dann deine Grenzen auch zu schützen, wenn du einen neuen Partner hast. Überkommt dich der Kontrollzwang, dann schimpfe mit dir selbst, aber auf eine lustige Art und Weise.
So in etwa, ach komm Frau (Name) ist es mal wieder so weit, du dummes Huhn, er muss dir nicht ständig schreiben oder sagen was er gerade tut. Sonst mache ich diese Beziehung wieder kaputt.
Denn eigentlich suche ich ja mit Eifer, aus harmlosen Dingen ein Drama zu gestalten und bin darum meine ärgste Rivalin. Denn ich mache damit das kaputt, was mir wichtig und lieb ist.
Das schlimmste was du aktuell haben kannst ist eine Beziehung. Such gar nicht erst. Du bist unglücklich mit deinem Leben, und machst dein Glück vom Partner abhängig. Werde erstmal glücklich im Leben, denn dann hast du bei der Trennung eines Partners keinen großen Verlust erlitten
Hey,
weißt du was wild ist, mir geht's einfach 1:1 genau so. Ich dachte eben als ich deine Frage gelesen habe, dass ich meinen alten Account gefunden habe, das könnten meine worte sein.
Ich habe allerdings bei mir herausgefunden warum ich so bin und was mich triggert.
Zu den Dingen die du ausgelistet hast, habe ich noch plötzliche Gefühlsausbrüche, extreme Stimmungsschwankungen und extremes schwarz weiß denken.
Ich bin mir sicher, dass ich Borderline habe. Solche extremen Reaktionen sind nicht immer ,,harmlos", da sie meistens mit Traumata zusammenhängen. Mehr als dich bei einem Psychologen zu melden kannst du erstmal nicht. Außer du fängst dich selbst besser kennenzulernen, Gefühlstagebuch zu schrieben oder sogar zu üben wie du deine Emotionen kontrollierst.
Ich werde damit auch ab heute anfangen.
Liebe Grüße
Vielen Dank, für deine netten Worte. Dein Text hat mir sehr weitergeholfen.