Warum bezeichnet Allah im Koran Sternschnuppen als "schießende Sterne"?
Hey,
ich beziehe mich auf diesen Vers
"Und wir (Die Dschinn, Dämonen...)suchten den Himmel, doch wir fanden ihn mit starken Wächtern und (schießenden) Sternschnuppen erfüllt. Und wir pflegten auf einigen seiner Sitze zu sitzen, um zu lauschen. Wer aber jetzt lauscht, der findet einen schießenden Stern für sich auf der Lauer." [72:8-9]
Das ist entgegen aller wissenschaftlicher Tatsachen!
Sternschnuppen sind doch keine fliegenden Sterne, sondern kleine Meteoren, die in unserer Atmosphäre verglühen! https://de.wikipedia.org/wiki/Meteor
Als Meteor (Mehrzahl die Meteore, fachsprachlich Sg. das Meteor) wird das Aufleuchten von Sternschnuppen bezeichnet, wenn sie als kleine Gesteins- oder Staubteilchen (ab etwa 0,1 mm Größe) in der Hochatmosphäre verglühen, sowie das Aufleuchten größerer Körper ( Feuerkugeln). Bisweilen werden auch andere Leucht- und Wettererscheinungen in der Atmosphäre und nahe der Erdoberfläche als Meteore bezeichnet.
Ich finde es schon komisch, dass ein allwissender Gott sich mit seiner eigenen Schöpfung nicht auskennt. Ein Fehler im Koran reicht doch schon aus, um die Perfektheit des Korans und somit Allahs zu widerlegen?
Was meint ihr?
Die Islamfragen , die ich stellte sind kritisch.. ja. Aber sie sind auch spalterisch
Einheit ist der einzige Weg. Spaltung führt zu Hass und Hass führt zu Zerstörung
Lang lebe der friedliche Islam, die friedlichen Muslime und alle anderen friedlichen Menschen und Religionen, egal welche (Nicht)Religion oder sexuelle Richtung
Gott/Allah/Yahwe kennt nur eines. Frieden und Liebe
Liebe Muslime, verzeiht mir, wenn ich euch durch einige meiner Fragen/Aussagen verletzt habe. Ich habe nicht immer die passenden Worte gewählt
12 Antworten
Warum bezeichnet Allah im Koran Sternschnuppen als "schießende Sterne"?
Weil er keinen blassen Dunst davon hatte, was es wirklich war.
Menschen sind so. Wir haben früher auch mal geglaubt, Kometen wären Unglücksboten und würden zu unserer Atmosphäre gehören. Menschen lernen dazu und forschen. Nennt man Wissenschaft. Gläubige haben ihren Glauben. Und nicht mehr.
Ich finde es schon komisch, dass ein allwissender Gott sich mit seiner eigenen Schöpfung nicht auskennt.
Es gibt keinen Gott.
Ein Fehler im Koran reicht doch schon aus, um die Perfektheit des Korans und somit Allahs zu widerlegen?
Jedes heilige Buch ist ein Fehler als solcher, sobald man glaubt, es sage die Wahrheit.
Allah ist doch allwissend, deine Antwort ergibt keinen sinn. Er hat doch Sternschnuppen selber erschaffen.
Bei der Übersetzung ist das halt passiert, was ändert das an der Tatsache :D LG
Vielleicht meint er mit Stern Meteoriten den ich glaub nicht das man im 8 Jahrhundert ⭐️ Diese Form als Sternbezeichnet hat und das Wort „Sternschnuppe“ hatte man ab dem 18 Jahrhundert benutzt
Du scheinst ja heute einen intelektuellen Diskurs mit dem Koran zu suchen.
1) Die Übersetzung ist sehr ungenau. Das Wort, was mit "schießende Sterne" übersetzt wurde, lautet شهاب ausgesprochen "shihab".
2) Du hast mit deinem Thema hier den Koran als wissenschaftlich sehr präzise dargestellt. Denn die exakte und einzig richtige Bezeichnung für "Sternschnuppe" ist "shihab" und nichts anderes. Genauer hätte es der Autor gar nicht beschreiben können. Sogar bei google übersetzt er es so :)
3) Übersetzungen zerstören sehr sehr viel, wie du vielleicht hieran deutlich erkannt hast. Leute, die kein arabisch können, sollten sehr sorgfältig recherchieren und nicht auf eigene Faust interpretieren und wilde Theorien aufstellen :)
Die Texte des Koran wurden so wie auch die der Bibel und anderer "heiliger Schriften" von Menschen ihrer Zeit geschrieben, welche den Himmel nur mit ihren bloßen Augen beobachten konnten und deshalb z.B. Meteore z.B. als "schießende Sterne" bezeichneten, so wie das einem heutigen Beobachter des Nachthimmels auch vorkommen kann. Daran ist überhaupt nichts Ungewöhnliches.
Die Übersetzung der Verse, die er genannt hat, sind falsch.