Warum bekomme ich die Milben bei meinem Meerschweinchen nicht weg?
Hallo zusammen,
mittlerweile bin ich nur noch verzweifelt. Seitdem ich Meerschweinchen habe, haben wir einen "Dauer-Milbenbefall". Egal, wie oft ich mit meinen Meerschweinchen zum Arzt renne und diese behandeln lasse, die Milben gehen nicht weg. Gestern ist ein Meerschweinchen gestorben, wahrscheinlich durch die Milben, dann fiel mir auf, dass das andere auch voll mit Milben ist. Ich habe einen neuen Arzttermin gemacht für morgen. Ich frage mich, warum die Milben nicht weg gehen. Die Ernährung der Meerschweinchen ist gesund (hauptsächlich salat, heu, gurken, tomaten) und genügend auslauf ist auch vorhanden (sie laufen mehrere Stunden am Tag durch meine Wohnung). Jetzt hat mein anderes Meerschweinchen überall Milben und ich weiß nicht, wie ich ihm bis zum morgigen Arzttermin helfen kann. Kann mir jemand einen Rat geben und kennt sich jemand mit Meerschweinchen aus?
Danke schon im voraus. 😊
2 Antworten
Du musst den Käfig und überall wo sie rumlaufen dürfen inkl. Zimmerecke wo der Käfig steht ebenfalls entmilben und pingelig reinigen/desinfizieren.
Ich verwende dabei Kieselgur als Insektizid, also verkleinerte Meeresalgen.
Sie sind nicht giftig, aber man muss unbedingt eine fpp2 Maske tragen und auch achten, dass die Tiere es nicht einatmen. Jeden 2. Tag anwenden auch für Käfig und Zimmer zur Insektenvernichtung.
Insekten "atmen" das feine Puder ein und sterben. Da es mechanisch wirkt, gibt es auch keine Resistenz.
Ich vermute, dass du einen Ansteckungsherd übersehen hast, die Milben resistent gegen das Mittel gegen Milben sind oder aber du sie nicht oft genug behandelt hast. Ich glaub die haben auch so 14 Tageszyklen, je nach Waerme, wo neue Schlüpfen.
Es kann hilfreich sein zu wissen, welche Milbenart es ist und ihre Oekologie zu kennen. Zb ob sie nur auf Tieren leben oder auch Mal in der Umgebung hocken.
Bitte lesen: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/gesundheit.html#Milben
Grabmilbenbefall
Haarbalgmilbenbefall


