Warum bauen Amerikaner ihre Häuser so billig?
Da wundert mich das echt nich, wenn ein Sturm mal so eine ganze Stadt wegfegt. Die bauen ihre Häuser wie wir hier Gartenhäuser, nur schlechter isoliert. Wielange hält sowas maximal? Bestimmt muss man nach 30 Jahren die Aussenwände komplett erneuern.
4 Antworten
Diehaben eine andere Bauweise die aber schon stabil ist. Schlecht Isoliert sind sie auch nicht. Die Tornados die es dort gibt würden auch bei uns alles weglegen. Die Häuser haltenlänger als man denkt. Übrigens ist es für viele warscheinlich besser wenn man in einem Gebiet wohnt wo jede paar jahre ein Hurrikan oder Tornado kommt ein haus zu bauen was schnell gebaut ist und nicht soviel kostet
Amerikaner wohnen gerne im Eigenheim, und damit dieses auch bei kleinerem Einkommen erschwinglich ist, ist die Bauweise eben billig. Es soll ja auch nicht ewig halten, es reicht, wenn es bis zum eigenen Lebensende hält.
Mich erinnern die typischen Klein- oder Vorstädte irgendwie immer an Wagenburgen, sehr langgestreckte Grundstücke, auf denen dann sehr langgestreckte, klapprige Gebäude stehen, die an überdimensionierte Wagen erinnern. Früher wurden diese von Pferden durch den mittleren Westen gezogen, heute stehen sie halt am Rand der Großsstadt.
Wenn man als Amerikaner dann älter wird, kein Einkommen mehr hat und die Ersparnisse schneller verbrennen als gedacht, zieht man eben in ein günstiges, warmes Bundesland (Florida) und wieder zurück in einen kleineren Wagen, der dann im Trailerpark steht.
America, f*ck yeah!

In Amerika gibt es ganz andere Tornados, die würden auch unsere Häuser wegblasen.
Naja das und weil es günstiger ist.
So schlecht sind die auch nicht.
Dort ist Energie billiger zum Heizen und Kühlen.