Warum Angeln Menschen gerne? Psychologischer Hintergrund?

17 Antworten

Hallo, ich wohne auf dem Land und bin auch dort geboren, hier ist man öfter noch Selbstversorger, nicht wie die Großstädter, ich bin stolz drauf, dass ich viele Sachen kann, die vom Ursprung herkommen, der wichtigste Punkt beim angeln, ist für mich die Entspannung, die heutige Wirtschaftslage und das Leben sind mir viel zu hektisch, die ganzen Menschen, das Gerenne den ganzen Tag, dann entfliehe ich ab in den Wald an einen kleinen Teich, wo fast kein Mensch hinkommt, nur ich und die Natur, die Tiere, der Wald, der Sonnenuntergang, die Nacht, die Ruhe vor den Menschen und dem Alltagsstress, die Düfte, die der Wald ausströmt, sind besser als jede Aromatherapie und Wellnesswochenende, übrigens ich esse nicht mal gerne Fisch, muss auch nicht unbedingt einen fangen, wenn doch dann bekommt ihn meine Schwester, und noch was ich bin eine Frau, die angeln mämlich auch, Gruß!


Fabi15  17.07.2011, 14:10

So ists richtig :)

0
GermanPie  21.06.2015, 14:57

RICHTIG!!!😂😉

0

Man ist in der Natur kann sich entspannen hat aber immer noch  etwas zu tun. Aber der größte Grund ist wahrscheinlich, dass wir unseren Jagdtrieb (dieser ist nicht übertrieben wie du denkst probier es mal aus dann reden wir weiter) ausleben können der immer noch  in uns steckt.😉

Psychologischer Hintergrund ist, dass Fisch einfach lecker ist und manche Leute wenig Geld haben, den Fisch zu kaufen, weshalb sie ihn bei Wind und Wetter angeln, oder weil es ihr Hobby ist. Ist der Fisch zu klein, werfen sie ihn wieder rein

Hast Du absolut richtig erkannt. JAGDFIEBER! :-) Jäger und Sammler. Mal im ernst, sowas hat man im Blut, ob bei strömenden Regen oder -20grad, oft auch 3Tage/Nächte am Stück, wird NIE langweilig! Man kanns gar nicht erklären! Warum sammeln manche Briefmarken? Kann mir auch niemand erklären. Ich finde gibt absolut nix geileres als angeln!

Hi DrZwiebelkuchen,

schön, dass so eine Frage mal gestellt wird. Sicher hat jeder hier völlig unterschiedlicher Motive, weshalb er das Hobby Angeln betreibt oder auch warum er oder sie dieser Freizeitbeschäftigung nichts abgewinnen kann.

Ich bedauere es immer sehr, dass Angeln in Deutschland immer noch oft entweder belächelt oder von unkundigen selbst ernannten Naturschützern verdammt wird. Angeln ist eine der ältesten Jagdmethoden überhaupt. Es steckt und also praktisch in den Genen oder liegt uns sprichwörtlich im Blut.

Nun sind wir zumindest hier in Mitteleuropa nicht mehr auf unsere eigenen Kenntnisse und unsere Geschicklichkeit, Ausdauer und Zähigkeit angewiesen, um unsere tägliche Nahrung zu erwerben. Vielmehr können wir alle erdenklichen Arten von Nahrung in zig Formen günstige im Supermarkt um die Ecke kaufen. Parallel dazu leben wir in einer Zeit, in der immer mehr Informationen tagtäglich auf uns einströmen, ob wir das nun wollen oder nicht. Indem wir angeln, also mit unseren eigenen Händen und vergleichsweise einfachen Gerätschaften Fische fangen, nähern wir uns für eine bestimmte Zeit einer ursprünglicheren Lebensweise wieder an. Die beiden von den meisten Leuten genannten Gründe, warum man angelt, nämlich

  1. Ruhe, Naturerlebnis, Entspannung
  2. Jagdtrieb, Spannung, Adrenalin beim Drill

unterstreichen genau dies. Beim Angeln können wir Körper und Geist für eine bestimmte Zeit einmal wieder dafür einsetzen, wofür sie im Ursprung geschaffen wurden. Wir erfahren wieder einmal, dass man ein Tier töten muss, wenn man es verzehren will. Dadurch werden Angler nicht etwa zu Tierquälern. Im Gegenteil, als Angler lernst du, alles Leben zu respektieren.

Als begeisterter Freizeitfischer mache ich mir natürlich immer wieder Gedanken zu unserem Hobby. Eine ziemlich umfassende Beschreibung meiner Philosophie, warum wir angeln, kannst du hier lesen:

http://www.angelnaktuell.de/Magazin/Warum-wir-angeln

Vielleicht kann ich mit diesen Zeilen den einen oder anderen von der Kunst des Angelns begeistern? Petri Heil!