Ich suche gute Romane mit psychologischen Hintergrund?
Ich suche Romane, die einen psychologischen Hintergrund haben. Ich meine damit Charaktere, die an psychischen Krankheiten/Beinträchigungen leiden oder ähnliches. Gerne auch Englische Bücher. Danke
16 Antworten
Hi Martini82,
anbei ein Paar Bücher die ich gelesen habe. Diese Bücher haben alle mehr oder weniger weit gefasst einen psychologischen Hintergrund. Sind aber alle lesenswert und meiner Meinung nach sehr fesselnd!
Richard Powers - The echo maker --> Protagonist mit Capgras-Syndrom (schwere psychische Erkrankung in der nahe Angehörige durch Doppelgänger ausgetauscht scheinen)
Steven Hall - The raw shark texts--> Protagonist verliert alle seine Erinnerungen, Buch gewöhnungsbedürftig, Gedankenhaie fressen menschliche Erinnerungen
Ken Kesey - One flew over the cuckoo's nest --> Mehr Psychiatrie, dennoch nicht minder interessant, muss man einmal im Leben gelesen haben
Dalton Trumbo - Johnny got his gun --> Protagonist wird im Krieg schwer verwundet, verliert alle Sinnesorgane (bis auf seine Haut) und somit alle Mittel der Kommunikation, Introspektiv, innerer Kampf, VERSTÖREND BRUTAL
Paulo Cuelho - Veronika decide morrer (Veronika beschließt zu sterben)
Nick Hornby - A long way down --> Auseinandersetzung mit dem Thema Suizid und Depression auf humorvolle Art und Weise
William Golding - Lord of the flies --> Sozialpsychologischer Hintergrund (Gewalt, Gehorsam, Selbstdisziplin)
J.D. Salinger - Catcher in the Rye --> Psychologie des Erwachsenwerdens
Jack Kerouac - On the road Sex, drugs 'n' Jazz
Max Frisch - Homo Faber
So long
McMurphy
bücher von sebastian fitzek sind generell auch auf psychologischem hintergrund. ich liebe seine bücher. am besten finde ich "der seelenbrecher" und "die therapie". aber auch "nie wirst du entkommen" von karen rose ist fantastisch. viel spaß beim lesen ;)
Zu deiner Frage passt sehr gut der sehr schöne Liebesroman, der teilweise auch in England spielt:
"Perfect Life - Rückkehr zu Dir"
zu weiteren Informationen dazu guck mal da:
https://www.buechereule.de/wbb/thread/97264-perfect-life-rueckkehr-zu-dir-marie-c-beckinger/
https://www.amazon.de/Perfect-Life-R%C3%BCckkehr-zu-Dir-ebook/dp/B06WRPW5GP
LG
Mark Haddon - The curious incident of the dog in the nighttime
Einige wurden schon genannt, glaube ich, aber hier trotzdem ein paar, die mir besonders gut gefallen haben:
- Das Parfüm
(auch, weil viele Facetten des Gefühls, anders zu sein, vorkommen; von Größenwahnsinnigkeit über den Versuch, sich anzupassen bis zu einer großen Angst, mit sich selbst nicht zurecht zu kommen, und wahnsinnig gut geschrieben)
- Homo Faber
(Leugnung, Verdrängung, Selbstbetrug ist ein großes Thema, mit gewaltigem dramatischen Potential und enormen Interpretationsmöglichkeiten)
- Agnes (Eine Art Parallelroman zu HF)
- A long way down
(Depression und die damit verbundene
Gedanken- und Gefühlswelt, aber in einem angemessenen Rahmen witzig
aufgearbeitet)
- Ferner kann ich empfehlen: Die Werke Kafkas und Alice im Wunderland
Von Supergute Tage (The curious incident of the dog in the Nighttime) würde ich übrigens abraten, weil es furchtbar geschrieben ist - Der Schreibstil soll zwar dem Denken eines Asperger-Autisten nachempfunden sein, aber das ändert nichts daran, dass es sich supernervig liest, außerdem ist die Story unkreativ ^^