Warum sind am Ende eines Winters die Straßen oft mit Schlaglöcher?
Ich wollte fragen ob jemand mir mit den Begriffen :"Wassermolekül, Ione, Dipol, Hydratation " die obere Frage erklären kann?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Wasser gefriert im Winter ...
Durch einen Riss in der Straßendecke kann Wasser eindringen, wo es natürlich gefriert. Dabei dehnt es sich aus und reißt den Belag auf. Schwups ist ein Loch da.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt