warum 1920x1080 Auflösung?
Wieso ist die bekannteste Full-HD Auflösung genau 1920x1080 ?
Wieso nicht 2000x1100 oder 2500x1300 oder so ?
Hat es irg. einen Sinn dass es genau 1920x1080 sind ?
MfG AeruxX
5 Antworten
Nun, das Standartformat heute ist 16:9, d.h. die Pixelanzahl vertikal und horizontal mussen in diesem Verhälltnis stehen. 1920 = 16 x 120 und 1080 = 9 x 120. Früher war das Formal 4:3, z.B. 1024x768 geteilt durch 256 ergibt 4x3. Wieso es gerade kene höhere Auflösung gibt kann es daran liegen, dass die Technik noch nicht ausgereift ist.
Es fing alles mit 320 x 240 an.
1920 = 320 * 6
Skalierbarkeit ist wichtig.
Der Sinn ist, dass das Verhältnis 1920:1080 (also 1080p) dem 16:9 Breitbild-Format entspricht, in dem moderne Fernsehsendungen etc. gesendet werden. Gleiches gilt auch für 720p und der Nachfolger Ultra HD wird ebenfalls in diesem Größen-Verhältnis erscheinen.
aaah dass wird dann Ultra HD sein
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/28/UHDTV.svg/512px-UHDTV.svg.png
Oh man da werden die GPU's und CPU's später ganz schön was zu tun haben :D
1950 fing alles an mit dem bildeformat 4 zu 3 (Pal) nach längerem anhalten dieses fomats wurde das 16 zu 9 fomat entwickelt... da das menschliche auge mehr in die breite wie in die höhe schaut...........format 16 zu 9 sind 1080x1920 bildlinien, im kino ist 21 zu 9 standard 1560x1920 zumindest ca 80% der amerikanischen filme.......
also Fazit: nach solanger zeit war es notwendig
Diese Anzahl an Pixel entspricht genau dem Seitenverhältnis 16:9...und das wiederum entspricht so ziemlch genau dem menschlichen Sichtfeld...