Wart ihr schon Mal in Thailand?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Ja 50%
Nein aber ich möchte 29%
Nein ich will auch nicht 21%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja
Wenn ja wie war es?

wie die 2. Heimat

Was war euch neu?

alles, aber nur am Anfang. man muss sich erst daran gewöhnen dass es abends so gegen 19Uhr es bereits dunkel ist

Ja

Wenn Du das erste mal nach Thailand kommst, ist Dir das in den ersten 3-4 Tagen evt. alles ein wenig zuviel. Zu warm, zu freundlich, zu quirlig... nach einer Wochen findet Du dann genau das toll und ärgerst Dich, dass Du nur 2 Wochen gebucht hast.

Aber das ist gut so, denn hättest Du 3 Wochen gebucht, hast Du in der dritten Woche einfach nur noch das Problem, dass Du nie wieder nachhause willst. Und wenn Du gelandet bist, erschrickst Du, wegen den vielen griesgrämigen, übel gelaunten und unfreundlichen Gesichter.

Wer einmal in Thailand war, verdirbt sich den Rest der Welt, denn er wird immer vergleichen und enttäuscht sein. Alle die ich kenne (und das sind sehr sehr viele) kehren immer wieder nach Thailand zurück. Siehe es als Sucht und überlege Dir gut, was Du tust ;-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wir sind seit 40 Jahren in Thailand unterwegs
Ja

Ich bereise das Land seit nunmehr über 15 Jahren regelmässig. Anfangs war es natürlich neu, ich wollte viel sehen, viel erleben. Doch bereits nach dem ersten Mal habe ich den Drang abgelegt alles mitnehmen zu wollen, was da gehen soll.

Seit Jahren reise ich nur mit dem Rucksack, buche keine Hotels im Voraus und lass mich einfach treiben. Ich geniesse das Leben mit meinen thailändischen Freunden, reise spontan in den Norden, dann wieder in den Süden. Von Orten wie Pattaya halte ich mich fern und generell sind Touristenhotspots für mich ein Graus.

Thailand bietet sehr viel, wenn man thailändische Familien kennt und von ihnen akzeptiert wird - was nicht selbstverständlich ist, denn die Höflichkeit der Thais bedeutet in der Regel primär: Geschäfte machen, nicht Anerkennung. Die will verdient werden.

Ja

Da meine Frau dort geboren wurde und dort auch Familie hat, sind wir oft in Thailand.

Abgesehen von der politischen Situation dort, liebe ich das Land. Die Menschen sind sehr freundlich, das Essen ist selbst an Straßenküchen köstlich, wenig verarbeitet und frisch, es gibt große Naturparks und Schutzgebiete (z.B. ist die Abholzung von Teakbäumen in Thailand schon länger verboten) und man versucht gerade seit einigen Jahren, eine Balance zu finden zwischen Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Vielerorts wird schon auf Motorboote, Jetskis, Plastik und Schadstoffe verzichtet und auf sanften Tourismus gesetzt, z.B. werden Speisen wie früher im Palmenblatt serviert.

Wenn du vorhast, Thailand so kennenzulernen, wie es echte Thais tun, dann meide die Fullmoon-Partys und den Massentourismus auf den Inseln, die Drogenszene und Prostituierten in Pattaya und Patpong, und begib dich lieber auf eine Tour in die ländlicheren Gebiete im Norden und Nordosten Thailands, wo dich enorme Gastfreundschaft, tolle Tempel und Kulturdenkmäler, Dinosaurier-Fossilien, kunstvoll geschnitzte Skulpturen aus Kerzenwachs, handgefertige Keramik, Trachten aus feinster Seide und Bauern mit Wasserbüffeln auf ihren Feldern erwarten.

Provinzen wie Ubon Ratchathani, Khemarat am Rande des Mekong-Flusses, die Naga-Tempel in Mukdahan, Ruinenstädte wie Phimai oder Phanom Rung nahe der Grenze zu Kambodscha. Aber auch die Provinzen nördlich von Bangkok, Ayutthaya, Lopburi und der Khao Yai Nationalpark sind wunderschön und vom Massentourismus unberührt.

Das ist Thailand, wie ich es liebe.

Ja

Naja, meine Eltern nahmen mich von klein auf ständig mit nach Thailand, da war mir in dem Sinne nichts neu, wenn ich es schon so früh kannte xD