Wart Ihr schon einmal nördlich des Polarkreises?
Wenn ja, wo wart Ihr? (Flüge zählen nicht.)
30 Stimmen
17 Antworten
Ich war mehrfach dort: und als die Sonne genau im Norden stand... Schon fast unvorstellbar. Das war in Finnland, in einer Wildnis- lodge. Etwas Mückig.. vor dem Haus und dahinter jeweils ein See .
Ebenfalls in Finnland: zum Jahreswechsel war ich in einer Huskys - Farm.. und dann ging es los.. 2 Wochen mit Hunden unterwegs.
Polarlichter hatte ich Mal in Norwegen auch zum Jahreswechsel gesehen. Jedoch: nur in einer Entfernung über dem Horizont. Die Fotos davon waren besser als die Realität.
So genau weiß ich das nicht.. auf jeden Fall in Finnland. Die Husky - Farm war Nahe der russischen Grenze. Und die Wildnislodge war ebenfalls nördlich vom Polarkreis.. vom Flughafen bis zur lodge waren es 3h mit dem Auto. Der Flughafen war Äkeslompolo.. wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
In der Nähe von Äkäslompolo gibt es eine Wilderness Lodge. Der Flughafen dürfte dann eher Kittilä gewesen sein. In dem Fall warst du dort so ca. 150 km nördlich des Polarkreises.
Die Husky-Farm "Nahe der russischen Grenze" könnte das Guesthouse Husky in Ivalo sein - da war ich selbst auch schon. Das schöne dort ist, dass man nur 20 Minuten vom Flughafen entfernt ist und trotzdem Mitten im Nichts. Wenn die Vermutung stimmt, war das nochmals gute 100 km nördlicher als das andere.
Du hast Recht: der nächste Ort war dieses Äkeslompolo.. ( Sorry die falsche Schreibweise, mein Smartphone macht die ae Umlaute nur über die Autokorrektur..😇. ) Gelandet bin ich damals in Rovaniemi.. die Autofahrt war "gefühlt ewig" .. Zu dieser Lodge: war damals fest in Schweizer Hand: ich war der einzige Deutsche dort. Was ich auch noch in Erinnerung habe: die extrem vielen Mücken und Bremsen. Ohne Autan oder Antibrumm hat man die Lodge nicht verlassen. Die nächste kleine Ortschaft konnte man mit dem Rad erreichen. Auch war dort in der Nähe eine Husky - Farm. Da bin ich mit dem Rad mal hingefahren.. mein erster und nicht letzter Kontakt zu den Huskys. Viele der Schweizer sind zum Angeln dahin gefahren: die Seen waren ja voller Fische. Und: auf dem See hatte man weniger Mücken.😇. Damals war ich nur ne Woche. ..
Das ist jetzt etwa 30 Jahre her.
Hallo,
ich war in Rovaniemi, wo man quasi während man den Weihnachtsmann besucht über den Polarkreis hin und her springen kann. Auf diversen Wanderungen in der Näheren Umgebung war ich dann manchmal nördlich, manchmal südlich.
Das nördlichste für mich war aber Ivalo mit Übernachtung in einem Glasiglu und auf einer Husky-Farm. Noch ein klein wenig weiter nördlich waren dann die Tagesausflüge nach Nelim und nach Inari.
Außerdem haben wir an einem Tag 4 Stunden bei -25° auf dem gefrorenen Inari-See gestanden und die tanzenden Lichter über uns beobachtet. Das ist wirklich faszinierend...
LG, Chris
Warst Du auch noch in anderen Ländern in Skandinavien oder vielleicht Alaska, Spitzbergen oder Grönland?
Ich war auch noch in Schweden und Island, in beiden aber nicht nördlich des Polarkreises... daher nicht für die Frage erwähnt :-)
Ebenfalls 2 weitere Male Finnland, aber auch eher in den südlicheren Gefilden :-)
Ich weiß nicht genau wo am Polarkreis wir waren. Aber wir waren in Saariselkä also in Finnland ( ich hoffe es ist richtig geschrieben ;). Ich kann diesen Ort sehr empfehlen. Wunderschöne Schneelandschaft aber auch Infrastruktur.
Polarlichter konnten wir sehen.Es war wunderschön allerdings mussten wir wegen der lichtverschmutzung ( Saariselkä ist eine kleine stadt Supermarkt,Restaurant,Hotel und so) etwa eine halbe Stunde fahren.
Wir waren in den karnevalsferien dort deshalb haben wir keine Mitternachtssonne gesehen
Hey,
ja, das war in Alaska und es war toll.
Da ging auch nach Mitternacht die Sonne nicht unter im Juni, LG. :-)
Wo in Alaska? Nördlich von Fairbanks müsste es auf jeden Fall gewesen sein.
Ja, wir standen am Abzweig zum Dempster Highway und waren auch in Skagway und Chicken, LG. :-)
Schön! Was war der nördlichste Punkt, den Du erreicht hast?
Ja, fast am Eismeer, nördlicher war ich noch nicht, LG. :-)
In Norwegen, beim Svartisen-Gletscher nördlich von Mo i Rana.
https://de.wikipedia.org/wiki/Svartisen
"svart isen" bedeutet "das schwarze Eis" bzw. "Schwarzeis"
Ja, so ziemlich. Wir waren auch in Island, das liegt aber überwiegend südlich vom Polarkreis. Ist aber dennoch sehr schön.
Was war der nördlichste Ort, an dem Du warst?