warmwasser umrechnen in kw?

4 Antworten

Hallo Erdogan74,

Um eine genaue Berechnung zu machen musst du uns zuerst verraten mit welchem Energieträger geheizt wird, wie zb. Heizöl, Erdgas oder Fernwärme.
Die 0,107145 € sind der Preis pro KWh nehme ich an, oder ?
Bei Erdgas wird auch noch der Heizwert benötigt der auf deiner Gasabrechnung steht unter HU Wert.

LG Markus


Erdogan74 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 01:36

Hallo Markus,

HU Wert sehe ich auf der Rechnung nicht.. 0,107145 € ist der Preis pro KWh für Erdgas.. Brennwert 11,505 und Zustandszahl 0,9608 sind angegeben

HansimGlueck911  04.10.2024, 14:06
@Erdogan74

Ich habe es nachgerechnet und deine Rechnung ist korrekt. Das sind aber nur die Erwärmungskosten für die 35 m3. Dazu musst du dann noch die Kaltwasserkosten für 35 m3 inklusive Abwasserkosten dazurechnen. Dann hast du das Endergebnis was die 35 m3 Warmwasser komplett kosten. LG Markus

Für die Temperaturerhöhung von 1 m³ Wasser wird die Energie von rund 1,16279 kWh zugeführt. Das sind bei 35 m³ Wasser und 45°C Temperaturerhöhung 1,16279 kWh X 35 X 45 kWh = rund 1 831 kWh. Das kostet bei einem Tarif von 0,44 €/kWh rund 806 €, bei 0,107145 €/kWh rund 359 €.

In der Praxis wären noch die Kosten der Wärmeverluste zu addieren, die während der Aufwärmung entstehen.


Erdogan74 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 01:37

danke

Das ist die Formel aus der Heizkostenverordnung. Die berücksichtigt pauschal die Zirkulations- und Bereitstellungskosten mit Faktor 2,5.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein, stimmt nicht. Die spezifische Wärmekapazität sind 1,163Wh/(KG*K). Das ergibt 1.831kWh.

Deinen Preis pro Kilowattstunde Energie musst du wissen.


Erdogan74 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 01:39

Preis für Kilowattstunde hab ich doch mitgeteilt.. 1kwH = 0,107145 €