Warmwasser nur per Boiler und mit Strom - kostengünstig?
Ich könnte preiswert eine Wohnung mieten. Aber das Warmwasser bekomme ich nur über Boiler, strombetrieben,.
Ein Boiler hängt in der Küche, einer auf derToilette und ein großer im Bad.
Da befürchte ich sehr hohe Energiekosten. Zu Recht?
11 Antworten
Warmes Wasser aus Strom ist die teuerste Energieform.
Du kannst es ja selbst überschlagen, was das kosten wird. Schau auf den Kasten welche Leistung er hat.
Angenommen da steht 5000 Watt
1 Kw pro Stunde kostet ca. 30-40 cent, also ca. 2 Euro für eine stunde warmes wasser.
Zu recht, Boiler heizen in der Regel alle halbe Stunde das Wasser wieder auf. Ich hatte auch lang zwei. Ich hab Sie immer ausgeschalten und nur wenn ich gebadet oder aufgewaschen hab eingeschaltet.
Wahrscheinlich ja, meine Mom hatte mal ausgerechnet dass sie damit eine Badewannenfüllung 2€ kostet, das kann aber nach Qualität der Boiler schon weniger werden, aber teurer als mit Gas oder Öl bleibt es sicher.
auch wenn es sehr lästig ist, hat sowas den entscheidenden vorteil, dass man sich IMMER sehr genau mit seinem energieverbrauch beschäftigt und nicht einfach bei selbst nicht unbedingt notwendigem warmem wasser den regler mit dem roten punkt aufdreht. der praktische durchlauferhitzer bringt nach meiner erfahrung erheblich höhere kosten, als die boiler.
Da befürchte ich sehr hohe Energiekosten. Zu Recht?
Wasser mit Strom zu erwärmen ist teurer als z.B. mit Erdgas, aber Boiler und Druchlauferhitzer sind durchaus Stand der Technik, da Erdgas und Heizöl nicht überall verfügbar sind. Wie hoch deine Energiekosten werden, hängt von deinem Verhalten ab: Wenn du den Boiler 24/7 durchlaufen lässt, weil du nicht weißt, wann du spontan Lust auf ein Bad haben könntest, dann wirst du arm. Die Nutzung eines Boilers erfordern etwas zeitliche Vorausplanung; mit Durchlauferhitzern bist du flexibler, dann solltest du aber einen temperaturgeregelten erwerben, sonst verbrühst du dich leicht oder das Wasser bleibt zu kalt.