Warmwasser-Leitung im Wohnmobil undicht- wie reparieren?
In meinem Womo gab es plötzlich einen leichten Knall und dann sprang sofort die Wasserpumpe zur Wasserversorgung im Mobil an und Wasser trat aus. Sofort Pumpe ausgeschaltet und Schaden untersucht. Wasser tritt offenbar von WW-Leitung aus. Da die Leitung vom WW-Boiler unter der Sitzbank im linken Teil des Womo im sichtbaren Teil nicht beschädigt ist und dort auch alles trocken ist (alle Verbindungen von der Pumpe zum Boiler und aus dem Boiler heraus sind intakt) und Wasser nur beim Zulauf zur Spüle im gegenüberliegenden Bereich aus dem Boden austritt, wo die Leitung aus dem Boden wieder hervortritt und weiter zum Wasserhahn verläüft und auch die Verbindung zum Hahn intakt und völlig trocken isr, muß die Undichtigkeit (na prima!) zwischen dem Boden verlaufen, wo man nicht drankommt! Wie soll ich da die Leitung auswechseln, die sehr steif und hart ist und über mindestens 2 Biegungen, deren Verlauf ich nicht kenne und die möglicherweise noch rechtwinklig verlaufen? Hat jemand Erfahrung? Bin gerade auf Tour in Skandinavien und für jeden Rat dankbar
3 Antworten
nanu? bei mir im Womo sind überall Schläuche verlegt? die könnte man im ernstfall abklemmen. ein bis zweimal knicken und kabelbinder fest drum. ist nur eine Soforthilfe. ist nicht genug schlauch da geht auch ne Spannzange für den Moment.Sollte es wirklich eine feste Leitung sein dann an den beiden sichtbaren Enden abklemmen und mit einem blindstopfen verschließen.
Kannst Du das Stück, das unter dem Boden verläuft durch beidseitigem abtrennen, "blind legen" und mit einem z.B. Schlauch oberbödig überbrücken? Es wäre zwar ein Provisorium aber besser als die Leckage.
gehen tut das dafür muss er aber wissen woran er überhaupt einen Übergang schaffen muss.
Sprich ist es Edelstahl Kupfer oder ein Kurstoffsystem wenn er dann noch die Rohrdimension hat bekommt er in jedem Baumarkt eine Quetschverschraubung/Klemmringverschraubung mit Gewindeübergang.
Ist ne saubere Lösung und hält dicht.
Hey Piilopirtti, wenn du das machst brauchst du sowohl den innen als auch den Aussendurchmesser vom Rohr, und dafür die passende Verschraubung sonst halten die nicht dicht.
Ein Foto wäre natürlich super gewesen. Als erstes musst du mal herausfinden um was für ein Rohrsystem es sich Handelt Kupfer Verbundrohr sonstiges wenn du Profi like selbst Hand anlegen willst.
Ansonsten probiere es einfach mit ner Schlauchklemme/Rohrschelle oder Fahrradflickzeug und zieh das mit ner Schlauchschelle fest fürs erste.