Warhammer 40.000 - Kosten, Miniaturen, Einsteigerfragen?
Hallo zusammen,
ich interessiere mich sehr dafür, in Warhammer 40k einzusteigen.
Ich liebäugel damit, mir Warhammer 40.000: Befehlshaber-Edition zuzulegen, um das ganze kennen zu lernen.
Wenn ich mir jedoch angucke, was es da alles zu kaufen gibt, schreckt mich das doch sehr ab. Ich habe besonders Interesse die Chaos Space Marines zu spielen. :)
Fragen: Statt sich haufenweise teure Miniaturen zu kaufen, kann man diese nicht sehr viel günstiger selbst drucken mit einem günstigen 3D Drucker? Würde das die Kosten in das Hobby immens senken?
Wieviele Miniaturen einer neuen Fraktion benötigt man denn um wirklich sinnvoll spielen zu können? So eine Armee zu kaufen kostet ja wirklich enorm viel.
Spielt man für gewöhnlich eine Fraktion, auf die man sich beim sammeln konzentriert? Wenn man umschwenken will, ist das mit enormen Kosten verbunden, oder? Gerade als Anfänger möchte man doch sicher vieles probieren..
Ich hab halt angst dass wenn ich damit anfange, das ein endloses Loch wird von teuren Sachen die ich dann haben will. Ist das selbstdrucken anstatt zu kaufen hier der springende Punkt? Wie machen das andere Spieler, holen die sich eher die original Modelle?
Und ein wichtiger Punkt: Ist das ganze Pay2Win? Wenn ich jetzt gegen jemanden spiele, der eine ungeheure Sammlung von kraftvollen Figuren hat und ich da mit meinem Einsteigerset ankomme, sehe ich doof aus. Aber wenn ich mir das neueste Chaos Space Marines Set kaufe für 80€, dann könnte ich ihn platt machen. Ist das so? Das wäre ja echt doof.
Vielleicht kann jemand, der sich damit etwas auskennt, Infos geben. Danke! :)
2 Antworten
Pay2Win kaum? Du kannst auch ein Stückchen Karton auf den Tisch legen und sagen, dass ist ein Space Marine :D
Beim Rest: Kann ein Loch ohne Ende sein.
Ich würde neben der Armee sicher nicht alle Farben zeitgleich kaufen. Vielleicht verleidet es dir ja dann und du sitzt auf ganz viel Farbe ^^
NImm dir eine Einheit und fang da mit dem Bemalen an.
Hi ich bin selber erst neu dabei aber eine günstigere Version ist statt der Befehlshaber- jedenfalls die rekrutenedition diese kostet c.a 40 tacken und ist mit 4 Missionen, insgesamt 14 necrons und 6 space Marines gut am Start außerdem führt es einen langsam an die Grundregeln heran und ist gut für den Anfang
Es ist jedoch EXTREM wichtig Dass du auch Leute kennst mit denen du es spielen kannst ansonsten stehst du da mit vielen Figuren leider alleine da ich habe selber zur zeit nur einen freund der auch WH40K spielt und es triggert schon immens rein immer gegen den selben Gegner zu spielen
Wenn du dich dafür entschieden solltest viel spaß und würfelglück für deine matches ;)
Ja, die WERTE der Figur liest ja aus den Manuals. Du kannst Holzklötzchen oder weiss gott was als Stellvertretung verwenden. Mach Pappe mit der Ausgedruckten Figur auf nen Schuber :D
Verwendung: Die Einheiten "Kosten" Punkte...
Beispiel: Schlacht 20'000 Punkte gegen 20'000 Punkte.
Jeder darf sich jetzt die Einheiten zusammenstellen.
Es gibt aber auch Limiten pro Einheit. Z.b. Helden oder Einzelfiguren darfst du nicht soviele wie du möchtest etc. etc.
Hier was tolles:
https://warhammer40000.com/wp-content/uploads/2020/07/GER_40K9_Basic_Rules.pdf
Lies dich mal ein. Kann aber sein, dass das aktuelle Regelwerk vielleicht noch ein paar Änderungen drinn hat.
Hallo Berndban
Von Warhammer habe ich ehrlich gesagt keinen Plan, aber bei mir in Berlin, im Europa Center, gibt's einen Warhammer-Laden. Finde ich schon ganz nice, was die a so basteln. Teilweise hatten die da so riesige Landschaften(Spielfelder?) aufgebaut.
Statt sich haufenweise teure Miniaturen zu kaufen, kann man diese nicht sehr viel günstiger selbst drucken mit einem günstigen 3D Drucker? Würde das die Kosten in das Hobby immens senken?
Ja, das kann gut möglich sein, wenn du die Kosten für den Drucker abziehst.
Dann benötigst du natürlich noch die Druck-Dateien von Thigiverse oder anderen Plattformen.
Gruß, Franky
Also sind die Miniaturen zum einen Optional, zum anderen machen sie aber den Charme aus? Und sich selbst sein Schädelherrscher des Khorne irgendwie darzustellen ist genauso möglich wie sich das Modell für 125 € zu kaufen?
Wie ist es denn definiert mit welcher Startaufstellung man anfängt, je nach Kampagne / Szenario? Und dann muss man dafür halt die Figuren haben / darstellen können, die angegeben sind?