waren früher 100 DM wie heute ca 100euro.- wert? wie meine Eltern meinen, kann sich noch jemand hier an die DM erinnern?
11 Antworten
Mit der offiziellen Einführung des Euro als Geldmittel in den öffentichen Zahlungsverkehr im Jahr 2002 betrug der Wechselkurs Euro / DM in etwa 1 : 2.
Seither blieb natürlich auch der Euro nicht vor Inflation bewahrt und so sind viele, aber nicht alle Produkte heute verglichen mit der durchschnittlichen Kaufkraft in 2002 heute durchaus auch teurer geworden.
das Problem ist nur, viele rechnen heute noch wenn sie was Verkaufen in D-Mark um und bieten es Gebraucht aber doppelt so teuer an obwohl die Ware erst lange nach der D-Mark gekauft wurden, also noch zu Eurozeiten. Alte Sachen/Waren/Gegenstände von vor 2002 bevor der Euro kam, bieten viele heute noch 23 Jahre danach vollkommen übertrieben 3 x bis 4x so teuer an wie damals die D-Mark zum Eurokurs 2002 Wechselte und richten aber die ganze Wirtschaft dadurch zu Grunde. Allerdings ist heute und nicht Gestern vor 23 Jahren. Die D-Mark und der Euro ist nun mal seit 2002 nur noch ein Euro wert und kann somit nicht doppelt so Teuer sein wie die DM noch vor 23 Jahren war. Die Feste D-Mark zum Euro ist alles durch unsere lieben Politiker/Staat leider so zugrunde gerichtet worden. Der Euro musste kommen damit dadurch besser die immer stetig Wachsende Inflation Optisch besser aussieht. Weil stellt euch doch mal vor die feste D-Mark wäre geblieben wie das nach 2002 ausgesehen hätte. So musste halt eben was anderes her...., um das alles etwas schöner aussehen zu lassen in der Hoffnung es beruhigt sich wieder - aber wie man sieht ist alles schlechter geworden, unsere Wirtschaft geht zu Grunde, wir können uns kaum noch extra Sachen leisten und nur die die davon Profitieren, sind die Mächtigen, die Reichen, die Millionäre. Das wird auch so bleiben und immer so weiter gehen bis das Fass Überläuft und der dritte Weltkrieg kommt und dann alles wieder von vorne anfängt. So sind wir Menschen nun mal - wir Vernichten uns selbst!
1€ = 1,9583Dm
aber bezogen auf die Kaufkraft kommt es schon hin... was früher ne Mark gekostet hat, kostet heute nen Euro...
das kann man nicht auf alles übertragen, aber erschreckend oft kommt das hin
Ach ne?
dann gehörst du auch zu denen die die Euro Einführung miterlebt haben und denen das NICHT aufgefallen ist?
ich habe regelmäßig Artikel in den Läden gesehen, die die DM Preise überklebt hatten... nur das der Preis derselbe war!
man konnte DAMALS oft sagen, der Preis ist geblieben, der Lohn hat sich halbiert!
und wenn der Bäcker die Brötchen früher alle paar Jahre um 2-3 Pfennig teurer gemacht hat, waren es nach der Euro Einführung 2-3 Cent ... also 5-6 Pfennig!
oder Benzin: schwankte der Preis zu DM zeiten um 2-3 Pfennig, sind es heute 12-15 Cent am Tag!
das die Preise in 15-20 Jahren deutlich steigen, ist normal, aber der damalige spontane Anstieg war extrem!
Naja, nicht so ganz - aber wenn jedes Jahr das Leben durchschnittlich 2% teurer wird, dann ist nach 35 Jahren tatsächlich alles doppelt so teuer wie früher.
Also: 2018 sind 100 EUR = 100 DM aus dem Jahr ~1983
PS: Die Inflation liegt aber nicht immer bei 2%, eher etwas niedriger, und manchmal werden auch nur die Lebensmittel / Strom teurer, aber z.B. nicht die Mieten - deswegen kann es sein, dass die Butter schon 3x teurer ist, aber die Miete vielleicht nur 1.5x teurer.
Ja, die gute alte DM .... (seufz)
Das einzige, was damals akkurat umgerechnet wurde, war das GEHALT.
Bei allen anderen Sachen wurde der Betrag beibehalten und nur das DM gegen das € getauscht.
Zumindest gefühlt.
Natürlich darf man die Inflation seit 2002 nicht außer Acht lassen. Aber dennoch: das Gehalt von heute umgerechnet in DM - mann, wäre ich reich gewesen!
Nennt sich "Inflation" Bei Bedarf einfach mal googeln.