Waren eure Vorfahren Nazis?

19 Antworten

Mein Uropa war Generalleutnant bei der wehrmacht ca um 1941 war er Gruppenführer der Panzer Division später der Kommandant des Armeegebietes 559 Der Panzer und Infanterie Division Wilhelm Paul Hugo Eduard von Altrock falls es einen interessiert

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Teilweise erbitterter Widerstand, teilweise Nazis. So 50/50 würde ich sagen.
Mitglied in der Partei war glaube ich keiner, aber einige fanden ziemlich gut, was da passierte, also der Teil, der ihnen gezeigt wurde.

Sie waren fast alle in den Jugendorganisationen, in der Partei, Soldaten, weil sie mussten. Viele waren sicher keine überzeugten Nazis, sondern nur Mitläufer, weil sie sonst Nachteile gehabt hätten, oder um ihr Leben fürchten mussten...

Von einem überzeugten Nazi in unserer Verwandtschaft habe ich nie gehört. Selbst der Onkel, der SS-Offizier war, hat das "nur wegen der Karriere" gemacht, aber den würde ich als Nazi bezeichnen.

Nicht freiwillig und nicht mit Herz und Seele.

Mein Großvater war Dozent an einer technischen Universität und seit paar Wochen weiß ich, dass er auch ein EK2 erhalten hatte.

Von meiner Oma mütterlicherseits weiss ich, dass sie Zwangsarbeitern schon mal heimlich Butterbrote über den Zaun geworfen hat. Politisch war sie eher der (damaligen) SPD oder USPD nah.

Mein Opa mütterlicherseits war Bergmann und auch eher SPD/USPD-Mensch und später ein armes Frontschwein.

Meine Großeltern väterlicherseits waren zwar konservativer und gehörten auch zu den Leuten die angeblich von nichts was gewusst hatten (was ich nicht glaube), aber auch keine wirklichen Nazis. Maximal "Mitläufer" (man hat sich mehr weggeduckt als aufgemuckt).