War die Schlacht um Verdun oder Stalingrad schlimmer?
6 Antworten
Stalingrad war schlimmer.
Es gab aufgrund der Einkesselung keinen Weg mehr raus.
Hatte einige Zeitzeugen in der Familie, die zwar verständlicherweise nie wirklich über die Kriege reden wollten, aber bisl was hab ich aufgeschnappt.
In Zahlen: Stalingrad, auch weil da Zivilisten involviert waren.
Für die Soldaten aber Verdun. Wer ansatzweise einen Überblick hatte, z.b. aufgrund eines Fronturlaubes wusste, dass das ein sinnloser Fleischwolf war, in dem man monatelang keinen Meter vorwärts kam.
Stalingrad war wesentlich dynamischer, sodass die Soldaten immer irgendwas hatten wofür sie kämpften. Es gab ja auch Infos über (geplante) Entsatzversuche.
Die Zahl der Toten, addiert auf beide Seiten, waren in beiden Schlachten etwa gleich hoch. Allerdings war die Schlacht von Stalingrad kürzer. Hinzu kommen unzählige Tote Zivilisten, die sich in Verdun nicht herum trieben.
Ich tendiere daher zu Stalingrad.
Ansonsten weiß ich auch nicht, welche Umstände ekliger waren, die in den schlammigen Schützengräben des WK I oder die Kälte in Russland.
Beide Schlachten waren schrecklich, aber Stalingrad war in Bezug auf die Gesamtverluste, die Beteiligung von Zivilisten und die strategische Bedeutung weitaus verheerender. Die Bedingungen für Soldaten und Zivilisten waren brutaler, und die Schlacht hatte weitreichendere Folgen für den Verlauf des Zweiten Weltkriegs. Verdun war hingegen ein Symbol für den blutigen Stellungskrieg des Ersten Weltkriegs und die psychischen sowie physischen Schrecken dieser Art von Kämpfen
Also ich finde Verdun schlimmer - aber Stalingrad war kälter.