Wann wird Morgens, abends, nachts geschrieben?
Beispiel: strahlt Abends in Farben
-> wird abends klein oder groß geschrieben
6 Antworten
"abends", "morgens", "mittags" - klein (abends - Adverb)
"am Morgen", "am Mittag", "am Abend" - groß (der Abend - Substantiv)
Die Regel ist, s hintendran dann klein. Genauso wie nachmittags, freitags etc. Wenn es der Abend heißt dann natürlich groß. Hoffe konnte dir helfen :)
Um es jetzt dumm zu sagen wird es klein geschrieben wenn du ein 's' hinten dran hängst wie auch die wochentage (dienstags, mitwochs usw.) wenn du aber einen artikel davorsetzten kannst (am -> an dem) wird es groß geschrieben 'am Abend gehe ich schlafen'
Klein! Gilt für alles davon.
- der Morgen - aber: morgens
- der Abend - aber: abends
- die Nacht - aber: nachts
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
morgens, abends, nachts - aber des Morgens, des Abends, des Nachts