Wann wird im Französischen 'vieux' und wann 'vieil' geschrieben?
ich schreibe morgen eine Französischarbeit und muss unbedingt wissen , wann vieux und wann vieil geschrieben wird. Könnte mir bitte einer helfen ??
Danke im Voraus !
4 Antworten
Vor Vokal und stummem h erscheint beim Maskulinum vieil, sonst vieux. (genau das gleiche Problem wie bei beau und bel)
vieux ist ausserdem auch Plural
dann solltest Du es auch ein bisschen deutlicher formulieren, um als "beste" Antwort zu gelten: z.B. un vieil homme, aber des vieux hommes, d.h. weil nach dem Singular ein stummer vokal (also "h" kommt). Im Plural wird das "x" als "s" herüber gezogen und es heißt dann in der Lautsprache "dee vijösomme"
Richtig! Erläuterung: Unter Maskulinum versteht man ein maskulines Substantiv
quelle: frustfrei-lernen.de
Genau wie die Adjektive „nouveau“ und „beau“ ist auch das Adjektiv „vieux“ besonders zu betrachten. Es verändert sich, genau wie die anderen beiden Adjektive, wenn es in der Mehrzahl vorkommt oder vor einem weiblichen Subjekt steht.
„Vieux“ bedeutet, auf Deutsch übersetzt, „alt“.
Ein Beispiel dazu:
Das ist ein alter Junge.
Im Deutschen steht das Adjektiv vor dem Wort, auf das es sich bezieht. Der Junge ist alt. Ins Französische übersetzt, lautet der Satz:
C’est un vieux garcon.
Auch hier steht das Adjektiv vor dem Wort, auf das es sich bezieht. Le garcon est vieux.
Das Adjektiv „vieux“ verändert sich, sobald es vor ein weibliches Nomen gestellt wird. Dann wird „vieux“ zu „vieille“. Auch hier wieder ein Beispiel:
C’est une vieille maison. Das ist ein altes Haus.
Beginnt das folgende Substantiv mit einem Vokal oder einem h, dann steht statt "vieux": vieil, Beispiel: un vieil ami - aber: un vieux monsieur.
vieux ist männlich (il est vieux) vielle ist weiblich (elle est vielle) plural: (ils sont vieux oder elles sont vielles) beim plural kommt es auf den fall an
ich weis nicht ob alles richtig geschrieben ist aber glaub mir! französisch ist meine muttersprache!
Hast das "vieil" vergessen...