Wann wendet man die Linke-Hand-Regel und wann die Rechte-Hand-Regel an?

5 Antworten

Hallo, ich bin in der 9.Klasse. In welcher bist du? Wir haben erst vor kurzem die Linke-Hand-Regel gelernt. Du kannst diese anwenden, wenn du ein Kabel hast und du wissen willst in welche Richtung die Magnetfeldlinien gehen.
So wendet man sie an: Du musst wissen in welche Richtung die Elektronen fliesen. Du nimmst die linke Hand und zeigst mit dem Daumen in die richtung in die die Elektronen fliesen. Dann tust du den Rest deiner Hand, also die Finger um das Kabel herum. In die Richtung in die deine Finger zeigen, in die richtung gehen die Magnetfeldlinien. Das kannst du auch mit einer Kompassnadel ausprobieren. Halte sie unter das Kabel und über das kabel. Überprüfe mit deiner Hand und du wirst sehen der Nordpol der Nadel wird in die Richtung zeigen wie die Magnetfeldlinien verlaufen.

Aber das heist glaub ich nicht Linke-Hand-Regel, sondern Linke-Faust-Regel

ich hoffe ich habe dir bisschen geholfen

mfg David

Der einzige Unterschied liegt darin, das die Linke Hand-Regel in der Physik Anwendung findet, und die Rechte Hand-Regel im technischen Bereich. (Also bei Elektrikern und in der Industrie) Das Ganze ist einfach Definitionssache. In der Physik wurde es so definiert das el.Ladungen und auch Magnetfelder immer vom Plus- zum Minuspol fließen. Im technischen Bereich ist das genau andersherum, deshalb wird dort die Rechte Hand genommen um die Richtung der Lorentzkraft zu bestimmen. Da du ja aber noch in die Schule gehst, also im Physikunterricht mit Elektrizität zu tun hast gilt für dich, die Linke Hand-Regel. Ich hoffe ich konnte dir helfen. FightingToby

Die Rechte-Faust-Regel ist für die Technische Richtung. mfg David