Wann verwendet man welche Würfel in DnD?

2 Antworten

Grundsätzlich empfehle ich dir die Geundregelbücher durchzulesen, da gibt es tolle startersets für Anfänger sowohl als pdf als auch als richtiges Buch zu kaufen :)

Den D20 benutzt du am aller häufigsten, für quasi alles. Fertigkeitswürfe, Angriffswürfe, Rettungswürfe und generelle Checks wenn deine Spieler etwas machen wollen oder wahrnehmen sollen.

Den D4, D6, D8, D10 und D12 meistens um den Schaden oder auch Heilung auszuwürfeln. Also bei Tränken, Zaubern oder Angriffen zB. Da steht eig immer dabei welchen dieser Würfel du benutzen sollst. Außerdem sind es die Hit Die deiner Character.

Der D100 wird eher benutzt um Zufallsereignisse zu bestimmen. Du hast also zB eine Tabelle mit 100 Möglichkeiten für irgendetwas wie statuseffekte oder items. Oder 1-20 ist etwas negatives und je höher der Wurf desto besser das Ergebnis. Alternativ ist der Wurf nur generell sehr schwierig. Bei „Divine Intervention“ zB. (Das ist ein Zauber um einen Gott zu kontaktieren) musst du niedriger als dein aktuelles Level würfeln. (Je höher dein Level desto höher die Chance bis max 20)

Ich hoffe das hat geholfen!

Woher ich das weiß:Hobby

Steht alles in den Büchern.

Jegliche Checks oder saving throws sind mit einem D20.