Wann verwendet man have und wann have been
Hallo,
wann verwendet man im Englischen bei Present Perfect "have" und wann "have been". Ich find keine ordentliche Erklärung dazu, denn irgendwie wird das in allen Foren behandelt als wäre es das selbe? Wäre super wenn mir das jemand verständlich vielleicht mit einem englischen Beispielsatz erklären könnte.
Danke!
6 Antworten
I have a dream. = Ich habe..
I have been there = Ich bin (schon einmal) da gewesen.
I have been asked = Ich bin gefragt worden ( Passiv).
Dazu solltest Du oben rechts bei "Rat suchen in über 50 Mio..." eingeben: present perfect present perfect progressive, denn diese Frage wurde hier in GF schon mindestens 10 000mal gestellt und beantwortet.
KURZ kann man dieses schwierige Kapitel nicht abhandeln.
ego4u.de ist hilfreich.
Earnest! Earnest? :)
Ernsthaft? Was? Ja ernsthaft, ich verstehe es nicht? oder was meinst du?
Earnest ist hier einer DER Englisch-Ratgeber; eben war er noch online. Schade, anscheinend ist er schon ins Bett gegangen. Er kann das immer so schön erklären.
Aber mittlerweile hast du ja schon Antworten bekommen. Allerdings hätte ich auch noch eine Idee dazu.
Beim obigen Beispiel mit work:
I have worked .... da hast du das Arbeiten in der Vergangenheit begonnen, die Auswirkungen dauern noch bis in die Gegenwart an. Zum Beispiel: I have worked in the garden for two hours ... now the flowers are beautiful.
Wenn du sagst: I have been working in the garden meinst du damit den Handlungsverlauf (die -ing-Form). Beispiel: Darling, what are you doing? Well, I have been working in the garden. But now I stopped it, because you called me.
Wird es damit klarer?
Aber andere wissen das vielleicht besser...
Das erste Beispiel müsste das Present Perfect Simple sein, und das zweite Beispiel das Present Perfect Continuous.
Danke für die Blumen, Bennykater!
;-)
(I'll keep trying.)
Du hast das aber schon wunderbar erklärt ...
Liebe Grüße!
earnest
Ja aber wie ist es bei. I have worked. I have been working.
Wie erkenne ich was ich wann anwende?
Da hättest du mal besser deine Frage gescheiter formuliert. Es geht um den Unterschied zwischen Present Perfect Simple und Present Perfect Progressive / Continuous.
Das Present Perfect Simple bildet man mit have / has + Past Participle (bei regelm. Verben - ed; 3. Spalte in Liste der unregelm. Verben)
Mit dem Present Perfect Simple wird eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart oder Zukunft ausgedrückt.
Signalwörter für die Present Perfect Tenses (Present Perfect Simple + Present Perfect Progressive):
since (seit; Zeitpunkt), for (seit/lang/für; Zeitdauer), today, this week/month/year, so far (bisher, bis jetzt), up to now (bisher, bis jetzt), just (gerade), ever/never (jemals/niemals), yet (noch, schon in Fragen), not yet (noch nicht), recently (vor kurzem, neulich), often, always, already
Das Present Perfect Simple verwenden wir,
• wenn uns das Ergebnis der Handlung wichtiger ist als die Handlung,
• für wiederholte, einmalige und abgeschlossene Handlungen
dagegen wird das Present Perfect Progressive/Continuous verwendet,
• wenn uns die Handlung selbst wichtiger als das Ergebnis der Handlung ist
• um zu betonen, dass die Handlung selbst noch andauert.
• Dadurch wird die Dauer der Handlung besonders betont/hervorgehoben.
Das Present Perfect Progressive/Continuous wird gebildet mit have / has been + verb + ing
Beispiel:
(Situation: Ann steht mit farbbekleckster Kleidung, an die Leiter gelehnt und macht eine Pause beim Streichen der Decke, die gerade einmal zu 2/3 gestrichen ist.)
Ann’s clothes are covered in paint. She has been painting the ceiling.
Present Perfect Progressive/Continuous, weil uns die Handlung interessiert/wichtig ist.
Dabei ist egal, ob eine Handlung bereits beendet ist oder nicht.
Beispiel:
(Situation: Die Leiter ist verräumt. Ann steht mit farbbekleckster Kleidung im Raum und betrachtet ihr vollendetes Werk, die fertig gestrichene Decke)
The ceiling was white. Now it is blue. Ann has painted the ceiling.
Present Perfect Simple, weil uns das Resultat der Handlung (the painted ceiling = die fertig gestrichene Decke) interessiert/wichtig ist, nicht die Handlung selbst.
Hier ist wichtig, dass die Handlung zu Ende ist; has painted ist eine abgeschlossene Handlung.
Signalwörter für die Verwendung Present Perfect Simple oder Present Perfect Progressive:
Present Perfect Simple: how often, … times
Present Perfect Progressive: how long, since, for
Die Grammatik und Übungen (auch zu allen anderen englischen Zeiten) findest du auch im Internet bei ego4u.de und englisch-hilfen.de.
:-) AstridDerPu
Hallo,
das Present Perfect Simple
bildet man mit have / has + Past Participle (bei regelm. Verben –ed; 3. Spalte in Liste der unreglm. Verben)
- have = haben
have been = Present Perfect von be ------------> I have never been to New York.
Aktiv: They have not built the houses yet.
- Passive: The houses have not been built by them yet.
AstridDerPu
Also,
have been ist eine Vergangenheitsform, die anzeigt, daß der Vorgang noch andauert. Beispiel: I have been in Germany for 5 years. I was in Germany for 5 years. Im 1. Beispiel bist Du noch in Dtschl., im 2 Beispiel nicht mehr.
have ist ein Verbum, das allein einfach "besitzen, haben" heißt. I have a dream.
I had a dream= ich hatte einen Traum
I have had a dream= ich habe einen Traum gehabt
I had had a dream= ich hatte einen Traum gehabt.
I was a dreamer= ich war mal ein Träumer (früher)
I have been a dreamer= ich war bisher ein Träumer (bin es noch)
I have been working for hours= ich arbeite seit Stunden (immer noch)
I have worked for hours= ich habe stundenlang gearbeitet (jetzt nicht mehr)
Diese Aspekte möchte ich Dir mitgeben! Das ist Englisch.
Blindi
Ja aber wie ist es bei. I have worked. I have been working.
Wie erkenne ich was ich wann anwende?