Wann stellt man normalerweise den Weihnachtsbaum auf??
Also wir haben z.B heute schon
7 Antworten
Wir normalerweise Heiligabend, schon aus Tradition.
Aber ich kenne etliche Familien, die den schon am zweiten Advent aufstellen, damit die kleineren Kinder lange was davon haben.
Bei uns wird der Christbaum meistens am 23. Dezember aufgestellt, aber nicht geschmückt. Da können sich die Zweige noch etwas aushängen bis zum nächsten Tag. Am 24. Dezember wird im Laufe des Tages der Christbaum von unseren Kindern geschmückt. Wir verwenden ausschließlich rote Kugeln (= traditionell und symbolisch für die Früchte des Paradiesbaums), dazu Strohsterne und eine Lichterkette.
Während der gesamten Adventszeit haben wir einen Adventskranz mit roten Kerzen.
Der Christbaum steht dann bis zum Ende der Weihnachtszeit (Sonntag nach dem 6. Januar). Die Krippe steht noch bis 2. Februar.
Noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts traditionell erst am Heiligen Abend, aber jetzt oft schon ab dem 2. Advent. Wie es zeitmäßig für einen passt.
Auf den öffentlichen Plätzen stehen jetzt die Weihnachtsbäume zum Beginn der Adventszeit und der Christkindl- bzw. Weihnachtsmärkte.
Ich stell meinen mindestens ne Woche vor Weihnachten auf, frühestens zwei Wochen vorher
Ich schmücke den Weihnachtsbaum immer am 4. Adventssonntag. Dann bleibt er stehen bis am 6.Januar.