Wann steht ihr an freien Tagen auf?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

6-8 Uhr 30%
10-12 Uhr 30%
8-10 Uhr 26%
13 oder später 15%

14 Antworten

8-10 Uhr

Ich bin seit kurzer Zeit pensioniert (m, 60, Schweiz). Nebenbei arbeite ich noch ein paar Stunden pro Monat im IT-Support für ein Einkaufszentrum. Ich möchte geistig ja nicht völlig degenerieren. Ausserdem macht mir das viel Spass.

Mein Wecker klingelt immer noch jeden Tag um 7:30. Weil ich meinen Rhythmus nicht verlieren möchte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
6-8 Uhr

Ich stehe grundsätzlich dann auf, wenn ich aufgewacht bin! Und ich wache immer gegen halb, dreiviertel sieben in der Früh auf und stehe dann langsam auf! Allerdings bleibe ich nach dem Aufwachen immer nicht ein kleines Weilchen liegen und bereits mich mental aufs Aufstehen vor, sofort munter aus dem Bett herausbringen funktioniert nicht! Ich lasse es immer gemächlich und gemütlich angehen! Das ist für mich das beste Mittel, um gut in den Tag hineinzukommen und nach zwei, drei Stunden dann auch wirklich munter und fit und gewappnet für den Tag zu sein! Der für mich i.d.R. erst gegen 1.00 h morgens endet! Ja, ich komme tatsächlich mit wenig Schlaf aus, es ist für mich selbst ein kleines Wunder! Vor 20 Jahren brauchte ich noch viel mehr Schlaf!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
8-10 Uhr

Ist völlig verschieden:

Aber im Grunde dann, wenn ich die Augen nichtmehr zuhalten kann bzw. nichtmehr einschlafen kann.

Aber ja, spätestens um 10Uhr ist das meist der Fall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
8-10 Uhr

Würde ha länger schlafen aber ich habs irgendwie geschafft immer spätestens 9:30 aufzuwachen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin gerne deine Mini-Therapeutin!🫶

Um 5 Uhr es ist einfach in mein Algorithmus ich brauche noch nicht mal ein Wecker. Selbst an freien Tagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung