Wann soll ich schlafen gehen um am nächsten Morgen um 5 Uhr aufzustehen, garantiert?
Ich beginne bald eine Ausbildung und ich schlafe sehr lange und tief. Kein Wecker keine Sonne nix kann mich wecken.
Da dachte ich mir wenn ich täglich um 20 Uhr schlafen gehe also 19:30 anfangen ins Bett legen. Würde ich um 5 Uhr aufstehen oder früher? Manche sagen ist garantiert weil man soo lange schläft und irgendwann nach 7 bis 9 Std Schlaf der Körper von alleine aufwacht
Was kann ich machen um jeden Tag garantiert um 5 Uhr oder früher aufzustehen?
8 Antworten
Ich leg mich zwischen 21 und 22 hin. Der erste wecker klingelt 04:30 damit mein Körper merkt das ich langsam raus muss. Aber richtig steh ich auch um 5 auf
Meistens klappt alles gut aber ab und zu merk ich doch das es zu wenig schlaf war.. alles noch eine sache der routine.
Stell dir einfach im 2 Minuten tackt einen nervigen wecker in den zeitraum wo du aufstehen musst und dann geht das schon
- Jeder Mensch hat einen anderen Schlafrhyhtmus. Ob man ein Morgen- oder Nachtmensch ist, wird durch die Gene festgelegt und man kann nicht viel tun, um das zu ändern. Die innere Uhr lässt sich also nicht so einfach abstellen. Allerdings kann man durch die Einnahme von Melatonin helfen, die Schlafenszeit nach vorne zu verlegen. (Quelle: AOK-Tipp)
- Medizin: Pharmakodynamische Wechselwirkungen. Melatonin sollte nicht zusammen eingenommen werden mit: Alkohol, da dieser die Wirkung von Melatonin auf den Schlaf herabsetzt. (siehe auch Pkt. PS:)
- Der innere Tagesrhythmus ist uns angeboren. Kann man seinen biologischen Rhythmus ändern? Nein, das versuchen zu wollen ist Unsinn. Da sich die innere Uhr aber durch Licht und Dunkelheit synchronisiert, kann man sie auch durch diese Signale neu synchronisieren, das muss man dann allerdings ständig machen. (Stichwort: Lichttherapie: Personalisierte Lichttherapie hilft, unser zirkadianes System (innere Uhr) zu regulieren. Eine durchdachte Lichttherapie zeigt aber einen nachweisbaren Effekt bei der Prävention des Delirs, des Wohlbefindens, des Schlafes, der Schlaf-tiefe und des Schlaf-rhythmus).
Man sollte abends zwischen 21:00 Uhr und 23:00 Uhr einschlafen. Diesen Zeitraum wird als Haishi bezeichnet. Der beste Zeitpunkt zum Aufstehen liegt zwischen 3:00 Uhr und 5:00 Uhr morgens. (Quelle: Leitlinie Ge Hong) Damit ist bei dir alles im "gruenen Bereich" und dir bleibt als Stellgroesse, ohne die Pkt'e 1-3, nur noch die Schlafdauer. Schlaeft du z.Z. im Durchschnitt 7 Std. dann gehe um 10:00h zu Bett. Der Rest ist Gewohnung, Ausdauer (Durchhaltevermoegen) und Disziplin. Mein Schlafrythmus war Jahrzehnte lang 23:00h bis 05:30h. Bei mehr als z.B. 2 Bier am abend verlaengerte sich meine Schlafdauer aber um 30 min pro Bier (halber Liter).
PS: Ich benoetigte mein Leben lang keinen Wecker zum aufwachen. Trotzdem schaltete sich mein Radiowecker um 05:30h ein und ich hoerte ein paar Minuten
Musik (Gewohnheit) und/oder Nachrichten vor dem aufstehen.
21 Uhr ist okei....kleiner Tip, stell deine Wecker so weit weg vom Bett, damit du aufstehen mußt. Dann verschläfst du auch nicht.
So 20 Uhr im Winter klar ganz einfach, im Sommer etwas schwerer.
Das kommt ganz darauf an ob viel Schlaf brauchst oder ob du auch mit wenig Schlaf über den Tag kommst. Empfohlen wird allerdings 7-9 Stunden Schlaf am Tag, das heißt du solltest spätestens so gegen 22:00 Uhr schlafen gehen. Musst du ansonsten für eine längere Zeit ausprobieren, weil der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier.