Wann sind Supermärkte am vollsten?
Hi,
ich habe gerade darüber nachgedacht, welcher Tag und welche Uhrzeit die besten wären, um entspannt einkaufen zu gehen.
Volle Einkaufsläden machen mich einfach viel zu aggressiv, weil dann alle im Weg rumstehen und sich stundenlang Zeit nehmen, um vielleicht einen Meter vorwärts zu laufen.
Also, wann ist, laut euren Erfahrungen, die beste Zeit, um einkaufen zu gehen?
Morgens? Mittags? Abends? Welcher Wochentag?
7 Antworten
Aus Sicht der. Tageszeit kann man das nicht pauschalisieren, da das stark standortabhängig ist. Da muss man je nach Laden selbst herausfinden.
Aber allgemein betrachtet ist der Dienstag der Umsatzschwächste Tag der Woche, gefolgt vom Mittwoch.
Freitag und Samstag sind die denkbar schlechtesten Tage zum Einkaufen, weil an diesen Tagen die meisten Menschen einkaufen. Was auch immer sie dazu treibt. Das Konzept "Wochenendeinkauf" verstehe ich bis heute nicht. Der Montag und Donnerstag sind bei vielen Händlern die Aktionstage. Auch das lockt zahlreiche zusätzliche Kunden in die Läden.
Ich empfinde den Mittwoch als den guenstigsten Einkaufstag, denn da am Donnerstag immer die neuen Sonderangebote auf dem Markt sind, warten die meisten lieber ab. - Und dann immer am fruehen Nachmittag, - denn dann ist die mittaegliche Rush-Houre schon vorbei, und die zu Feierabend hat noch nicht begonnen.
Nicht an Tagen, an denen Sonderangebote ausgerufen sind, z.B. "Framstag".
Als ruhigste Uhrzeiten empfehle ich vormittags 10-11 und nachmittags 14-16 Uhr.
Zu Arbeitszeiten so meistens mehr morgens, und gerade nicht in der Mittagspause sollte es leerer sein oder sehr spät bevor es zu macht
Ich kaufe immer Montag vormittag ein, da ist es aber nicht so leer wie gedacht.
Google Maps zeigt meistens an, wann am meisten los ist.

Mein Screenshot ist vom Handy, einfach weiter runter scrollen, dauert ein bisschen.
Oh, hab normalerweise immer an meinem Handy gegoogelt und das wurde da nie angezeigt.
Habs gerade an meinem Laptop probiert und jetzt steht es da. Danke!