Wann sagt man 'mir' und wann 'mich'?
Hallo,
ich wollte fragen, ob jemand mir die Regel formulieren kann, denn ich habe eine französische Freundin und weiß nicht wie ich ihr erklären soll wann man 'mir' und wann 'mich' sagen soll (z.B. mich anrufen, mich korrigieren, mir bescheid sagen,...)
Lg und danke im Vorraus
5 Antworten
Hallo,
das ist doch eigentlich recht einfach.
"Mir" steht im dritten Fall, also dem Dativ.
Zum Beispiel:
"Es geht mir gut"... Wem geht es gut? "Mir"!
"wem bescheid geben - mir"
"Mich" steht im Akkusativ, dem vierten Fall.
Zum Beispiel: "Das interessiert mich nicht." "WEN interessiert das nicht?" "Mich"..
LG
da du vielleicht nicht beurteilen kannst, wie weit die Termini wie Dativ- oder Akkusativobjekt bzw. 3. oder 4. Fall bekannt sind, kannst du es doch einfach versuchen, indem du die einzigen Fälle, in denen sich Akkusativ- und Dativfall unterscheiden, auf französisch übersetzt.
'Il lui donne le livre' => ihm (complément objet indirect)
cela correspond à 'il me donne le livre' => mir
'il le cherche => ihn (complément objet direct)
cela correspond à 'il me cherche => mich
zum ersten Absatz: mit 'wirklich unterscheiden' meine ich, dass me, te, nous, vous ja sowohl Akkusativ- als auch Datiivobjektpronomen sein können.
Das ist einfache Deutsche Grammatik. Wem sag ich Bescheid? Mir ( das ist also Der Dativ). Wen Rufe ich an? Mich( Das ist dann der Akkusativ) Wenn du ihr das so erklärst, dann wird sie das verstehen:)
mir verwendet man immer für den 3. fall und mich für den 4. ;D
Wenn man mit wen fragt, ist mich (Akkusativ) korrekt, fragt man mit wem, muss mir (der Dativ) genommen werden.