Wann muss man ausziehen bei Trennung einer eheähnlicher Gemeinschaft?
Mein ex hat sich am 22.09 von mir getrennt, wir leben in seinem Haus zusammen.
Seitdem bin ich am packen und am Wohnungen besichtigen und bemühe mich sehr.
Ich habe einen 7 jährigen Sohn mit in die Beziehung gebracht. Er ist schulpflichtig und ich gehe arbeiten.
Seit der Trennung nötigt er mich auf einer Matratze auf dem Boden des Kinderzimmers zu schlafen und will mir die Schlüssel wegnehmen.
Er hat mir zum 15.10 eine Frist gesetzt. Dann muss ich mit meinem Kind raus sein.
Ist das rechtens?
Hast du mit ihm einen Mietvertrag?
Nein eheähnliche Gemeinschaft
4 Antworten
Wenn es sein Haus ist ja. Er kann ja selbst bestimmen wer er in seinem Haus haben will und wen nicht. Es ist aber auch alles andere als nett.
Hab ich schon alles abgegrast. Preise sind verrückt. Gehe zwar arbeiten aber die Lage sieht extrem schlecht aus in Bad Mergentheim
Und der psyho Druck macht es nicht besser
in manchen Ländern ist es egal, ob verheiratet oder zusammen leben ohne Schein. In beiden Fällen hat die Frau das gleiche Recht.
Am besten frag einen Anwalt, bevor du wohungslos wirst.
Ich würde: mich da mit Personalausweis anmelden
die Anmeldung solltest schon haben
Und 2. auf einen mündlichen Mietvertrag berufen. Lass dir was einfallen und sei nicht dumm..
Da hast du aber schlechte Karten, so ohne Mietvertrag usw....er kann dich tatsächlich auf die Strasse setzen, dann ist der Mann aber auch kein Verlust wenn er sowas macht ohne auch mal ans Kind zu denken(auch wenns nicht seins ist)
Vll. hast du Freunde wo du vorübergehend mal wohnen kannst? Vll. hilft dir dein Arbeitgeber? oder Kollegen?
Wenn ich mich nicht täusche, du hast 3 Monate Zeit dir eine Wohnung zu suchen und die Kosten für dein Umzug muss er auch übernehmen. Die Frist, die dir gesetzt wurde ist viel zu kurz. Am besten ist einen Familienanwalt zu konsultieren, damit man weiß, wie die Rechtslage ist.
Was für ein übler Typ,besonders weil da ein Kind ist.
Jetzt siehst du seinen wahren Charakter und kannst froh sein,wenn er Geschichte ist.
Vielleicht kann dir die AWO,oder Caritas helfen,dass ihr erst mal eine Notunterkunft bekommt.In welcher Stadt suchst du?
Ebay Kleinanzeigen hat immer viele Angebote drin und Immowert,oder Immobilien-Scout.
Ich wünsche euch ganz schnell ein schönes Zuhause und ganz viel Freude im weiteren Leben.