Wann müssen Heizkörper ausgetauscht werden?
Wir wohnen in einen Altbau welche war noch nie saniert und renoviert .In Wohnung haben wir alte Gussheizkörper welche sind fast 70 Jahre alt..Die waren montieren nach ende der 2 Weltkrieg .Meine Frage ist ob ist das nicht Zeit der neue Heizkörper montieren?Bitte um Ratschläge..Dankeschön .Der Heizkörper sind immer halb warm und halb kalt..Wir haben ständige Probleme und bringt nichts entlüften weil Heizungsanlage also der Rohrsystem in Haus ist undicht .
3 Antworten
Hallo Katatsugi,
Die Heizkörper müssen nicht getauscht werden, aber es wäre dringend nötig die Undichtigkeit im System zu lokalisieren und zu beseitigen.
Wurde das schon gemacht, und wenn ja, warum nicht nicht behoben?
Ist es denn überhaupt sicher dass etwas undicht ist, oder ist eventuell nur das Membranausdehnungsgefäß defekt und der Druck geht deshalb flöten?
Gruß Markus
Die alten Gussradiatoren halten ewig. Wenn die nicht mehr schön aussehen, hilft ein Eimer Farbe.
Ist an der Heizanlage im Haus etwas nicht io, dann hilft der Austausch der HK auch nicht weiter. Dann muss dort der Fehler behoben werden.
Wenn die Heizkörper nicht richtig warm werden liegt das an der Heizungsanlage, nicht an den Heizkörpern.
Eventuell müssen die mal entlüftet werden.
Wir müssen täglich entlüften..Sonnst ist in Wohnung kalt..Unsere Heizkörper sind halbe Seite warm und halbe Seite kalt..