Wann ist es legitim ins Krankenhaus zu gehen?
Guten Abend,
ich habe seit über einer Woche heftige Beschwerden, war schon bei 2 verschiedenen Ärzten und m Krankenhaus und habe dort meine Blutwerte, Urin und Innereien kontrollieren. Naja letzten Endes hat nichts Wirkung gezeigt und ich habe mir vorgenommen das wenn es morgen nicht besser ist nochmal ins Krankenhaus zu gehen und das evtl. Für 1-2 Tage um einfach auch in den Situationen gecheckt zu werden & Stuhlgang abzugeben da meine anderen 2 Ärzte dies erst nach 14 Tagen machen und ein privater Test dauert ewig..
ist es legitime dafür ins Krankenhaus zu gehen ? Und wenn ja muss es die Notaufnahme sein ? Oder gibt es Möglichkeiten sich bei verdachten die über 1-2 Tage untersuchte/kontrolliert werden „anzumelden“ ?
danke im Voraus und schönen Sonntag wünsche ich!
8 Stimmen
9 Antworten
Im Notfall wenn die Beschwerden akut sind kannst du ins Krankenhaus gehen. Ansonsten brauchst du eine Einweisung und die bekommst du von deinem Hausarzt oder einem anderem bei dem du in Behandlung bist.
Das ist schon ein Notfall,
- du weißt nie, ob du die nächste Stunde überstehst (ich weiß halt nicht welche Beschwerden du hast)
- ich hatte lange Zeit immer einen Eingewachsen Zehnennagel, 5 Jahre! Heuer bin ich dann ins Krankenhaus gefahren, ich wurde auch auf die Notaufnahme geschickt!
- du musst immer etwas übertreiben, sonst schicken Sie dich sowieso wieder nach Hause!
Ich hoffe ich konnte dir helfen und gute Besserung!!
Komm, wenn da‘s Eiter rausspritzt ?!
Wir haben ja vom Hausarzt eine Überweisung ins Krankenhaus gekriegt. Die Ärzte vom KH haben mich dann in die Notaufnahme geschickt.
Ich hatte selbst ein eingewachsenen Zehnagel. Wegen so einer kleinigkeit ist es echt das letzte in die Notaufnahme zu gehen.
Wie du meinst!
Es ist nicht überall gleich, ich hab jetzt eine Nagelspange. Du könntest von diesem Thema ja auch wieder mal weggehen!
Notaufnahme ist dafür nicht zuständig und das Krankenhaus nimmt dich nur mit einer Einweisung vom Arzt!
Sicher ist sicher!!!
Genau wegen solcher Meinungen sind unsere ZNAs total überfüllt.
Solange man kein Notfall ist, hat man in der ZNA nichts zu suchen. Und ohne Einweisung bleibt nur der Gang über die ZNA. Sehen die aber keine stationäre Notwendigkeit, hat man umsonst gewartet und vorallem umsonst das Personal beschäftigt.
Man kann sich beim Hausarzt eine Einweisung besorgen, falls er das als notwendig betrachtet. Ansonsten bleibt die ambulante Behandlung bestehen, auch wenn das etwas länger dauert.
Ohne eine Einweisung kannst du nicht einfach auf Station erscheinen, dann bleibt dir nur der Weg über die ZNA und, die haben dich ja bereits untersucht und nach Hause geschickt, also bist du kein Fall für eine stationäre Behandlung. Dir bleibt also nichts anderes übrig, als dich ambulant behandeln zu lassen, denn du bist kein Notfall, es scheint nichts lebensbedrohlich zu sein.
Du bist nicht wirklich wegen eines eingewachsenen Zehnagels auf einem Sonntag ins krankenhaus gefahren oder?
Er ist kein Notfall also hat er nichts im Krankenhaus zu suchen.