Wann ist die Selbstfindung abgeschlossen?

14 Antworten

Lernen und sich verändern - kann man ein Leben lang.

Und wer du wirklich bist, wirst du vor allem in ungewöhnlichen Situationen erfahren. denn da besteht die Möglichkeit, dass du vllt. aus dem Unbewussten heraus so handelst, wie du dich selbst nicht kennst. Da unser Bewusstsein nur etwa 1/7 ausmacht, können wir uns auch nur zu einem gewissen Teil kennen.


Mucker  12.10.2014, 18:00
Selbstfindung ist möglicherweise nie ganz abgeschlossen.

Wer bin ich? Herausfinden, wer man ist

Selbsterkenntnis ist ein langer und intensiver Prozess. Hier sind einige Denkanstöße, mit denen du dich einmal auf den Weg machen könntest, um mehr über dich zu erfahren.

Nimm dir darüber hinaus einfach vor, dich selbst liebevoll zu beobachten, um dich besser kennenzulernen.

Wenn wir lernen, unser eigenes Verhalten nicht zu verurteilen, sondern einfach nur anzunehmen, lernen wir uns automatisch besser kennen.

Dann hören wir nämlich auf, uns vor uns selbst zu verstecken.

http://www.zeitzuleben.de/2220-wer-bin-ich-herausfinden-wer-man-ist/

9

Denke das kann man nicht am Alter festmachen, für mich war es klar, als mir bewusst war.. ich kann anderen Menschen ggf. was vorspielen, aber mich selber belügen das geht absolut nicht. Da habe ich den einfachen Weg gewählt .. immer ehrlich zu sein.. und bei raus kam .. lach... das wird manchmal nicht ernst genommen :( .. aber ich bin bei mir angekommen . :))

Das Bewußtsein ist nur ein kleiner Teil von dir und alles an dir entwickelt sich weiter. Also gibt es bis ans Lebensende immer wieder etwas Neues an dir selbst zu entdecken.


HontaYO  12.10.2014, 20:32

Wo siehst du denn das "Lebensende" ??

2
AlphaundOmega  14.10.2014, 12:05
@Machtnix53

Spekulationen enden bei Erfahrungen und dürften schwierig werden, wenn Beispielsweise eine NTE gemacht wurde , denn der betroffene spekuliert nicht mehr ;) er weis es ...

2
Machtnix53  19.10.2014, 21:41
@AlphaundOmega

Meinst du mit NTE Nahtoderfahrung oder Nachtoderfahrung?

Bei einer Nahtoderfahrung hat er nur von der Nähe des Todes erfahren. Bei einer Nachtoderfahrung spekuliert der Betroffene nicht mehr, soweit richtig. Weil er als Toter nicht mehr spekulieren kann.

0

Du befindest dich immer im Fluss. Jeden Tag sammelst du Eindrücke, jede Nacht verarbeitest du Eindrücke und jede Nacht strukturiert sich dein Gehirn deshalb ein bisschen um. Das bedeutet konkret, dass du jeden Morgen ein anderer Mensch bist als der, der du am Morgen zuvor gewesen bist. Es gibt immer Neuigkeiten innerhalb deiner Selbst zu entdecken, zumal das, was im Bewusstsein und im Vorbewusstsein abgelegt ist nur winzig klein ist im Vergleich zu den Massen, die dein Unterbewusstsein beherbergt. Die Antwort auf deine Frage lautet also: Hoffentlich nie! Dennoch gibt es natürlich Charakterzüge, die nur sehr sehr schwer zu brechen sind, sozusagen der "Kern" des Charakters, den man mit der Zeit immer besser kennen lernt und der sich nicht oder nur kaum zu verändern scheint. Man lernt aber nie aus, weder im Lernen noch im Kennenlernen. Es ist eben auch eine Frage der Fragestellung. Was heißt "Selbstfindung"? Dass man vorhersehen kann, wie man in einer unbekannten Situation reagieren wird? Oder dass man weiß, welche Träume man träumt? Oder dass man in einer Schamanenreise sein Totem findet? Je nachdem, worum es geht, kann man sich sicherlich gleichzeitig sehr gut kennen und andererseits überhaupt gar nicht kennen. Ich weiß ehrlich gesagt zum Beispiel absolut nicht, wie ich reagieren würde, wenn mir jemand auf offener Straße grundlos eine Sahnetorte ins Gesicht schlagen würde. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, wie ich reagieren würde, wenn es stattdessen eine Zeitung wäre.

Hallo - man lernt in mehreren Erdenleben, Inkarnationen oder Instanzen, was es heißt, Mensch zu sein... Unser Leben ist nicht auf EIN Leben hier beschränkt - manche lernen schneller, manche langsamer. Der vermeintliche "Tod" ist immer die Rückkehr ins wirkliche Leben, in die Heimat, um sich zu sammeln und das Gelernte auf Erden zu sortieren, zu verarbeiten, um schließlich wieder zurückzukehren und das Werk zu vollenden, ja, um endlich ein wirklicher Mensch zu werden, der dieses Prädikat verdient... :) Gruß, Elsie


cyracus  12.10.2014, 23:59

DH !! - Super Antwort - ‹(•¿•)›

3