Wann habt ihr eurem baby das erste mal feste Nahrung gegeben?
So ich probiere es noch einmal. Hatte vorhin meine frage irgend wie zu früh abgeschickt. Also: mein sohn ist jetzt 8 monate alt und kriegt natürlich noch baby brei und die flasche. Und nachts sogar noch die brust. Ich bin jetzt total durcheinander. Wir waren gestern beim kinderarzt und sie meinte wir können ihm schon so normales essen wie wir geben. Also das was wir eben auf dem tisch haben, dem kleinen auch zum probieren geben. Sei es ne kleine halbe nudel mit tomatensoße(ungewürzt) weicher broccoli, oder banane usw. brezel darf ich anscheinend auch schon... meine frage ist nur und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ab wann habt ihr das für richtig empfunden? Viele haben gemeint schon ab dem 6. monat, einige ab dem 8.monat. Einige haben geschockt geguckt und mir gesagt nein ihr kind zb ab 1 jahr. Ich muss euch dazu sagen das meiner immer mit der hand meine weg drückt. Also gestern zb hab ich versucht ihm weichen reis zu geben aber er wollte nicht. Genau wie die gläschen von hipp wo ab dem 8. monat ist wo schon stückig ist bissle, mag er auch nicht. Er mag tatsächlich nur die gläschen ab dem 4.monat wo einfach voll püriert ist. Liegt es an mir oder möchte er einfach noch gar nicht, also bzw ist er noch gar nicht bereit dazu? Habe ihm jetzt zb von hipp diese getreide hirse gegeben( wie chips artig) das er lernt wie man kaut. Was kann ich oder soll ich noch machen? Habt ihr tipps für mich? Will ihm einfach zeigen, ihm beibringen das er kauen kann das er es einfach lernt. Hoffe auf gute ratschläge und ihr mir das komische schlechte gewissen nehmen könnt. Er wiegt 7600 g und sie meint das gewicht wäre jetzt auch so lala. Was is jetzt richtig und falsch? Vorallem lese ich so viel das die kleinen ersticken können. Da rutscht mir mein herz jetzt schon in die hose.
6 Antworten
Ab 1 Jahr würde ich so langsam mit Eurem Essen bei dem Kind anfangen.
Da braucht ihr dann auch nicht mehr diese Mittagsmahlzeiten von Hipp etc. die sowieso niemals so gut sind wie Selbstgekochtes.
Ja das sagt mir mein gefühl nämlich auch. Ich guck mal ich probiere es jetzt so langsam. Danke! Und ja das sowieso und wäre umso mehr erfreut wenn ich ihm das erspare und er mit uns essen kann. Nur grad mag er es echt nicht und denke dann ist es auch ok so, so wie es gerade ist
Hi,
wir haben "breifrei" gemacht. Eine Einführung dazu gibt es hier: https://breifreibaby.de/
In Kürze: Das Baby sitzt sobald es sitzen kann und Interesse hat bei den Mahlzeiten mit am Tisch und bekommt das, was es schon kann einfach vor sich hingestellt. Nudeln, Reis, Kartoffeln, jede Menge Gemüse (gekocht oder dampfgegart), eigentlich alles, was nicht zu hart oder zu rund (wobei durchschneiden dann meistens reicht) ist. Vorsicht mit scharfen Gewürzen, wenig salzen und insgesamt eher wenig würzen, es geht auch darum, dass das Kind nachher weiß, wie das Gemüse schmeckt. Das bedeutet aber auch nicht, dass das nichts breiiges sein darf, nur wird dann meistens ein Löffel für das Kind hingelegt, damit es selbst probieren darf.
Es geht darum, dass das Kind lernt selbst zu entscheiden, wann es wie viel essen will, das dann auch selbst zu sich nehmen kann und vor allem ist es am Anfang ganz viel Kennenlernen und experimentieren von und mit Konsistenzen, Geschmacksrichtungen und der Zunge.
Ein Nachteil ist, dass das am besten funktioniert, wenn das Kind zu dieser Zeit noch voll gestillt wird. Es geht sicher auch, wenn es Brei bekommt, den sollte es dann am Anfang auch weiter bekommen, aber man hat unter Umständen keinen optimalen Überblick wie viel das Kind denn nun wirklich gegessen hat und wie viel auf dem Boden gelandet ist ;-)
Wir haben das bei unseren Kindern gemacht, nachdem wir uns ein wenig eingelesen hatten, und sie fanden es super. Also gefährlich ist das definitiv nicht, wenn man einige wenige Punkte berücksichtigt und die meisten Kinder haben großen Spaß daran, mit den Erwachsenen am Tisch zu sitzen und mit ihrem Essen zu experimentieren.
Vielen dank hast mir auch sehr weiter geholfen. Merk ich mir! :)
Lass dich bloß von Ärzten nicht verrückt machen. Wenn dein Kind glücklich und gesund ist, dann fehlt im weder Nahrung noch Gewicht. Gib ihm ab und zu mal was, und wenn er es nicht will, dann halt beim nächsten mal. Er wird dir nicht verhungern.
Du sprichst mir aus der seele. Danke!! Es macht mich verrückt ja du sagst es. Aber mein kind lacht so viel und ist glücklich und meckert nur wenn er hunger hat oder müde ist. Aber dann ist er auch wieder zufrieden. Also mach ich denk ich nichts falsch.
Mach dich nicht verrückt. Er nimmt sich schon das was er braucht. Kinderärzte haben von Ernährung leider kaum Ahnung und die meisten plappern nur nach, was andere ihnen vorsagen bzw. Raten nur zu dem, was man "halt so kennt" (möglichst zügig Milchmahlzeiten ersetzen und genaue Zeitpläne usw).
Es ist absolut nicht notwendig einem Baby festes Essen anzudrehen wenn es absolut noch nicht soweit ist! Und es ist nun mal so, dass Menschen keine Maschinen sind. Die Kinder entwickeln sich alle unterschiedlich schnell und nicht jedes Kind kann demnach schon mit 4 oder 5 Monaten Brei essen und 1-2 Monate danach schon Stückiges.
Biete es ihm einfach immer wieder mal an. Leg ihm ein Stück Banane hin oder was anderes weiches wie Avocado oder weichgekochte Kartoffel und schau ob er mag oder nicht. Es reicht ja am Anfang schon, wenn er damit spielt oder bisschen lutscht. Er soll ja schließlich Freude an Nahrung und Essen entwickeln.
Vor dem Ersticken musst du keine Angst haben. Babys sind von Natur aus in der Lage, Fremdkörper nach draußen zu befördern wenn sie im "falschen Hals" landen. Achte nur darauf, dass es nichts rundes ist, was tatsächlich zum kompletten Verschluss der Luftröhre führen könnte (ganze Oliven oder kleine Tomaten z.B.). Solang es klein genug ist, wird die Luftröhre nicht verschlossen und es kommt Luft durch, sodass das Kind Husten kann. Es kann erschreckend sein, wenn das Kind am Anfang würgt und hustet aber es klingt wirklich fieser als es ist. Der Würgereflex wird recht weit vorne ausgelöst und da reichts bei den meisten Kindern schon, wenn sie sich zu viel auf einmal reinstopfen. Man muss ja erstmal lernen wie viel da rein passt :)
Wenns doch mal nötig ist, klopf dem Kind auf den Rücken. Im Notfall leg es dir übers Knie mit dem Oberkörper leicht schräg nach unten und klopfe dann.
Danke!!! Du sprichst mir wirklich aus der seele. Hast mir sehr weiter geholfen. Ja wenn ein arzt kommt und dir sagt es is langsam soweit da sein gewicht auch schon dafür spricht da war es dann vorbei für mich. Bei den stückchen im glas würgt er ja schon, das zeigt mir das er es nicht möchte. Ich mach es so wie du es sagst. Ich kann ja immer wieder mal probieren, auch wenn er nur daran lutscht. So lernt er doch auch. trotzdem irgendwie daran zu kauen. Und an einer brezel lutschen ist auch okai oder? Also wenn er dran knabbert? Natürlich unter beobachtung. Vielleicht übertreibe ich auch aber ich bin wirklich sehr sehr vorsichtig. Aber du hast mir wirklich sehr weiter geholfen. Danke dafür nochmal ;))
Es gibt kein richtig und falsch
Mein erster Sohn
Flaschenkind, viel Hunger, nach wenigen Wochen Brei und nach 2-3monaten lutschte er den ersten weichen Kram am Tisch
Mein zweiter Sohn
Wird gestillt
Ist jetzt 3monate alt und wird seit letzter Woche mit Karotte pastinake und co gefüttert
Meine Frau schrieb mir vorhin das es das erste mal Fisch gab und er voll drauf stand
Mach es nach Gefühl und beobachte wie er es verträgt
Lass deinem Kind seine Geschwindigkeit
Aber brems ihn nicht aus
Drück ihm einfach mal was ihn die Hand und schau ob er es isst
Ist echt total unterschiedlich wie ich sehe. Der kinderarzt hat mir einfach angst gemacht wegen seinem gewicht. Da denk ich echt das es an mir liegt, aber er möchte halt noch nicht. Die stückchen im gläschen mag er schon gar nicht und würgt. Was hat das zu heißen? Rein stopfen kann ich es ihm ja auch nicht. Oh hilfe.
Blw war auch mein Plan als ich schwanger war :) aber es kommt halt doch alles anders als man denkt. Er ist totaler Breifan und will noch nicht mal besonders gern stillen. Trotzdem kriegt er ab und zu was in die Hand