Wann gilt die Pädagogische Versetzung?
Ich habe mich etwas erkundigt, möchte aber gerne nochmal nachfragen. Ich befinde mich im 1.Abijahr (E-Phase).
Habe 3 Fächer mit jeweils 4 Punkten, somit würde ich nicht versetzt werden. Ist es möglich Pädagogisch versetzt zu werden?
Ich habe gehört, dass Gründe dafür sein könnten:
- Alter
- Elternunfälle o.Ä
Bei mir würden die zwei Punkte zu treffen, ich wäre nächstes Jahr 19 und im 1.Abijahr von 3. Die bei mir in der Klasse wären zwischen 15 und 16. Und mein Vater hatte in diesem Jahr einen Tumor. Mich hat der Fall definitiv eingeschränkt beim lernen. Wäre es etwas auf das man Rücksicht nehmen kann? Wenn ein Nachweis benötigt wird, könnte ich diesen definitiv erbringen. Kennt sich jemand damit aus?
4 Antworten
Wichtig ist lediglich - oder zumindest vor allem -, ob die Noten vor dem Eintreten dieser besonderen Situation, dieses besonderen Ereignisses in Ordnung waren, sodass man davon ausgehen kann, dass sie es wieder werden können.
Was willst du denn mit einer Versetzung, wenn dann diese schlechten Noten in die Abi-Note mit einfließen und sich deine Defizite negativ auf das Folgejahr auswirken?
Sinnvoller wäre es doch, das Jahr zu wiederholen, das Wissen, das du schon hast auszubauen und im 2. Anlauf deutlich bessere Noten zu schreiben, damit du mit einem ordentlichen Unterbau ins letzte Jahr und in die Prüfungsphase gehen kannst.
Ein schwerer Krankheitsfall in der Familie kann auf alle Fälle berücksichtigt werden. Das entscheiden aber deine Lehrer, an die musst du dich wenden und es besteht auch kein Anspruch darauf.
Lass es am besten deine Eltern klären. Vor den Eltern haben die Schulen meistens mehr Respekt als vor den Schülern selber. Mein Beileid wegen deinem Vater. Aber selbst wenn du sitzenbleibst ist es auch kein Weltuntergang. Ich musste mehr als ein Schuljahr wiederholen und bin auch nicht dran gestorben.