Wann gab es zum ersten Mal Eltern-Kind-Parkplätze in Deutschland?
In den USA gibt diese seit den 90er Jahren und werden "Customer with Child Parking" genannt. Aber wann wurde es zum ersten Mal Eltern-Kind-Parkplatz (oder auch "Familienparkplatz" genannt) in Deutschland eingeführt?
1 Antwort
Ich kann mich bei meinen Vorrednern anschließen, denn die Eltern-Kind-Parkplätze (auch Familienparkplätze oder Mutter-Kind-Parkplätze genannt) sind in der StVO nicht geregelt, Falschparker können, im Gegensatz zum Behindertenparkplatz, nicht mit einem Bußgeld belangt werden.
Wann es zum ersten Mal Eltern-Kind-Parkplätze in Deutschland gab, kann nicht pauschal beantwortet, aber ich kann nur sagen, dass ich mal in einem Supermarkt einkaufen war, welches 2002 gebaut und eröffnet wurde und da sind Stellplätze, die als "Eltern-Kind-Parkplatz" per Schild gegengezeichnet wurden.
Es wird geschätzt, dass die Eltern-Kind-Parkplätze seit 2001 oder 2002 eingeführt wurden.
Aber schon damals war das Parken auf Eltern-Kind-Parkplätze ohne Kinder, keine Ordnungswidrigkeit, jedoch haben sie damals wie heute, im Rahmen des Hausrechts ihre Gültigkeit.